Gewebesackproduktion
Grupo Ortiz erweitert in Mexiko mit neuen Starlinger-Anlagen
Grupo Ortiz errichtet aktuell eine 40.000 m² große Produktionsstätte für Gewebesäcke aus Polypropylen in Morelia im Westen von Mexiko. Die Anlagen dafür liefert Starlinger.
Matchmaker+
Die 15-Millionen-Euro-Investition umfasst vier Starlinger Bändchenextrusionsanlagen inklusive Spuler sowie 200 Rundwebmaschinen für die Gewebesackherstellung. Damit erhöht sich die jährliche Produktionskapazität von GO um 450 Millionen Säcke auf insgesamt 790 Millionen. Die Anlagen werden im Laufe des 4. Quartals 2021 geliefert und installiert.
„Wir möchten Bewegung in den PP-Gewebesackmarkt bringen, indem wir qualitativ hochwertige Säcke zu einem sehr günstigen Preis anbieten“, erklärt Emmanuel Ortiz, CEO von Grupo Ortiz. „Grupo Ortiz und Starlinger sind schon seit 40 Jahren Geschäftspartner und wir setzen auf ihre einzigartige Technologie. Sie ermöglicht uns, Polypropylen-Gewebesäcke mit einem geringen Gewicht in hervorragender Qualität sehr kostengünstig herzustellen. Das hilft uns dabei, unseren Marktanteil weiter auszubauen.“ Das Unternehmen vertreibt die PP-Gewebesäcke am heimischen Markt, plant aber, den Verkauf auf Südamerika und Asien auszuweiten.
Grupo Ortiz, zuvor bekannt als Grupo Industrial Ortiz, wurde 1954 von Emmanuel Ortiz‘ Vater Nicandro Ortiz Gaspar gegründet. Das Familienunternehmen beschäftigt 4.600 Mitarbeiter in 13 Produktionsstätten in Mexiko und stellt neben einer breiten Palette an PP-Gewebesäcken zur Verpackung verschiedenster trockener Schüttgüter auch Big Bags, Agrotextilien, Erntebindegarne und Stretchfolien her. Der Großteil der Kunden von Grupo Ortiz befindet sich in Mexiko; das Unternehmen liefert aber auch nach Guatemala, Costa Rica und Kolumbien und plant den Eintritt in den US-Markt.