Rohrextrusion
Inline-Dimensionswechsel bis 450 Millimeter
Der rumänische Rohrproduzent Valrom produziert seit einigen Monaten ein-, zwei- und dreischichtige PE-Trinkwasserrohre im Durchmesserbereich 250 bis 450 Millimeter auf einer voll automatisierten Quickswitch-Linie - und nutzt die Vorteile dieser Technologie in einem bisher nicht verfügbaren Größenbereich.
Matchmaker+
Laut Anlagenbauer Kraussmaffei Berstorff sind die Kernkomponenten der Anlage neben den Einschneckenextrudern der 36D-Baureihe der neu konzipierte Rohrkopf, die Saugglocke und der Kalibrierkorb. Die schnelle Umrüstbarkeit aufgrund des Quickswitch-Systems ergebe bei der Produktion von Rohren mit größerem Durchmesser besondere wirtschaftliche Vorteile, denn je größer der Rohrdurchmesser, desto aufwendiger und kostspieliger ist die Umrüstung bei konventionell betriebenen Anlagen. Folgerichtig wurde die Baureihe Technik nach oben bis 450 Millimeter erweitert. Neben der direkten Kostenersparnis durch vereinfachtes Umrüsten erhöhe die Techni die Wettbewerbsfähigkeit, da der Produzent flexibel reagieren, kurze Lieferzeiten bieten und kleine Eilaufträge schnell bedienen kann.
Valrom Industrie, ein Unternehmen der italienischen Valsirgruppe mit Sitz in Vestone, ist nach eigenen Angaben einer der größten Polyolefin-Verarbeiter in der Region und bietet ein breites Produktportfolio für infrastrukturelle Anwendungen an wie Rohre für Sanitär- und Heizungsanlagen, Drink-, Abwasser- und Gasrohre. Am Produktionsstandort in Bukarest sind neben der kürzlich installierten Anlage vier weitere Quickswitch-Linien in Betrieb, die Durchmesserbereiche 25 bis 63 Millimeter, 75 bis 160 Millimeter und 160 bis 250 Millimeter abdecken. Außerdem betreibt das Tochterunternehmen Valrom Ukraine in Vinnytsya eine Linie für den Durchmesserbereich 75 bis 160 Millimeter.