Kühltechnik mit Sicherheit
Ammoniak-Kältetechnik im Container
Eine schlüsselfertige Ammoniak-Kältemaschine, eingebaut in einen Container, soll die Inbetriebnahme und Einhaltung der Sicherheitsauflagen vereinfachen.
Dank der im Container integrierten Sicherheitseinrichtungen wie Gaswarnanlage und Fluchtwegmarkierungen soll das System bereits bei der Lieferung alle Sicherheitsauflagen nach DIN EN 378, die beim Einsatz des Kältemittels Ammoniak vorgeschrieben sind, erfüllen. Die Maschine aus der Amonum-Reihe von Cofely fungiert außerdem als beheizter und beleuchteter Maschinenraum und dient gleichzeitig als Unterbau für die Rückkühlung. Der Container kann den jeweiligen örtlichen Voraussetzungen entsprechend aufgestellt und bei veränderten Platzanforderungen umgesetzt werden.
Die Kältemaschine enthält laut Anbieter einen drehzahlgeregelten Hubkolbenverdichter, Verdampfungssystem und eine Simatic S7-Steuerung zur energieoptimierten Regelung der gesamten Peripherie. Es stehen vier Baugrößen von 50 bis 200 Kilowatt zur Verfügung. Sie eignen sich besonders zum Einsatz bei Soleanwendungen bis -15 °C, zur Prozesskühlung und Klimatisierung bis 15 °C sowie zur Wärmerückgewinnung bei einer Verflüssigungstemperatur bis 50 °C. Durch Einsatz entsprechender Sensoren könne die Kältemittelmenge minimiert werden, die geringe Anzahl lösbarer Verbindungen begrenze Leckagerisiken.