Engel auf der Chinaplas 2023

Sparsam auch bei hohem Output

Am Beispiel von vier herausfordernden Anwendungen demonstriert Engel auf der Chinaplas 2023 wie sich mit einer optimalen Maschinenwahl und smarter Digitalisierung die Gesamteffizienz der Spritzgießverarbeitung maximieren lässt. Das Assistenzsystem iQ hold control feiert seine Asienpremiere.

Editorial KM 03/2023

Was sagt denn die KI dazu?

Ende letzten Jahres hat die Firma Open AI ihren Dienst ChatGPT auf die Welt losgelassen, seitdem schlägt das Thema künstliche Intelligenz hohe Wellen. Es scheint, als gebe es fast keinen Bereich mehr, indem es nicht einen Selbstversuch gegeben hätte.

mehr...

ZwickRoell unterstützt Henkel

Roboter im Prüflabor

Der Henkel-Unternehmensbereich Adhesive Technologies entwickelt, produziert und vertreibt Klebstoffe, Dichtstoffe und funktionale Beschichtungen. Seit 2021 unterstützen Roboter die Laborarbeit für drei Prüfsysteme im Henkel Adhesive Technologies Inspiration Center Düsseldorf (ICD). 

mehr...
Anzeige

Aktuelle TOP 3

Meistgelesene Artikel

Anzeige

Offenheit setzt sich durch

Trends in der Automatisierung 2023

In der industriellen Automatisierung wächst kontinuierlich die Bereitschaft zu mehr Offenheit. Bosch Rexroth zeigt auf, wie sich dies in der Praxis gestaltet, warum der Automatisierungsgrad weiter steigt und dass Resilienz von Lieferketten sowie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Jahr 2023 die Branche bestimmen.
mehr...

Hannover Messe 2023

Die Hermes Award Nominierten stehen fest

Eine unabhängige Jury hat unter den Einreichungen drei Unternehmen für den Hermes Award nominiert: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hannover Messe im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz bekannt gegeben.

mehr...

Positionspapier

Mehr chemisches Recycling durch mehr Transparenz

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) und der Verband der Kunststofferzeuger Plastics Europe wollen chemische Recyclingverfahren als Ergänzung zu mechanischen Verfahren vorantreiben und Sicherheit für Investitionen in diese Technologien schaffen. Dazu haben sie ein Positionspapier zur Bemessung von Recyclinganteilen in Kunststoff-Produkten vorgelegt.

mehr...

Karrierekongress

WomenPower auf der Hannover Messe

Mit mehr als 1.000 Teilnehmer:innen startet am 21. April der Karrierekongress WomenPower im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover. Die Deutsche Messe richtet den Karrierekongress bereits zum zwanzigsten Mal im Rahmen der Hannover Messe aus.

mehr...

Über 300 Aussteller

Kuteno 2023 ist ausgebucht

Mit 310 Ausstellern in fünf Hallen ist die Kuteno ausgebucht. Im Vergleich zur Vorveranstaltung im Jahr 2022 konnte die Messe ein Ausstellerwachstum von rund 20 % verzeichnen, gab Veranstalter Easyfairs bekannt.

mehr...

Spritzgießen

Weitere Artikel zu Spritzgießen lesen

Extrusion

Weitere Artikel zu Extrusion lesen

Automatisierung

Weitere Artikel zu Automatisierung lesen

Formen + Schäumen

PUR-Verarbeitung

Smarte Dosiermaschine für alle Fälle

Hennecke hat mit der Produktion der neuen Highline MK2 begonnen. Die überarbeitete Hochdruck-Dosiermaschine ist das zweite Modell des Next-Generation-Lineups der Polyurethan-Spezialisten aus Sankt Augustin und ist an verschiedene Anwendungsfälle...

mehr...

Umweltfreundliche Galvanik

IP+-Projekt NoChrom2

Seit April 2021 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen seiner Fördermaßnahme Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+ für drei Jahre das...

mehr...

Leichtbau

Schneller zur Glasfasermatte

Wer schneller in die Produktion will, benötigt schnellere die entsprechenden Anlagen. In nur rund vier Monaten – inklusive der Feiertage über Weihnachten und den Jahreswechsel wurde eine Hochleistungspresse für die Glasfasermattenproduktion...

mehr...

Blasformen

Altes und doch modernes Verfahren

Bis vor 20 Jahren stellte das Unternehmen Roth Tanks für die Heizöllagerung ausschließlich aus Stahlblech her. Dann begann zusätzlich die Produktion aus Kunststoff im Blasformverfahren. Diese damit nicht mehr junge Technologie wurde stetig...

mehr...
Weitere Artikel zu Formen + Schäumen lesen

FVK-Verarbeitung

Weitere Artikel zu FVK-Verarbeitung lesen

Design + Konstruktion

Konstruktion

Kombination aus Offline- und Online-Tool

Aus Sicherheitsgründen sind die CAD-Rechner in der Konstruktion oftmals nicht mit dem Internet verbunden. Hier bietet das Hasco-Set als Offline-Version eine Lösung. Mit dem neuesten Update des Set (Standard Engineering Tool) stellt das Unternehmen...

mehr...

Werkzeuge der Entgrattechnik

Ohne Ecken und Kanten

Das Bürstentgraten gilt als eine der flexibelsten Methoden der mechanischen Entgrattechnik. Abseits aufwändiger Verfahren bietet es den Herstellern und Bearbeitern metallischer und polymerer Halbzeuge und Bauteile die Möglichkeit, Grate zu...

mehr...

Simcon auf der K 2022

Spritzgießen mit KI

Simcon, Spezialist für Kunststoff-Spritzgießsimulation, hat seine Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern ausgeweitet, um die digitale Übertragung von Parametern auf eine wachsende Anzahl von Maschinentypen zu ermöglichen.

mehr...
Weitere Artikel zu Design + Konstruktion lesen

3D-Druck

3D-Druck-Messe

Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart

Mit dem bisher besten Anmeldeverlauf ist die Formnext erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet: Ende Februar hatten sich bereits über 550 Unternehmen für die Messe für AM-Technologien angemeldet – 62 Prozent davon aus dem Ausland, gab Veranstalter Mesago...

mehr...
Weitere Artikel zu 3D-Druck lesen

Formenbau

Weitere Artikel zu Formenbau lesen

Temperiertechnik

Weitere Artikel zu Temperiertechnik lesen

Heißkanal

Weitere Artikel zu Heißkanal lesen

CAD-CAM

BASF auf der K 2022

Simulation leicht gemacht per App

Mit Molded bringt BASF die erste webbasierte Simulations-App für Spritzguss-Teile auf den Markt. Die App ermöglicht es, Fehler in frühen Phasen der Teileentwicklung zu erkennen, zu überarbeiten und so die Markteinführungszeit zu verkürzen.

mehr...
Weitere Artikel zu CAD-CAM lesen

Normalien

Weitere Artikel zu Normalien lesen

Spanende Fertigung

Weitere Artikel zu Spanende Fertigung lesen

Thermoplaste

Allflex SR

Voll recyclingfähige PA/PE-Folie

Allflex SR heißt die neue, voll recyclingfähige Folie der Allvac Folien mit Sitz in Waltenhofen. Sie ist die nachhaltige Weiterentwicklung des Folien-Klassikers Allflex S und bringt dieselben Eigenschaften wie ihre Schwester-Folie mit: hohe...

mehr...
Weitere Artikel zu Thermoplaste lesen

Elastomere

Weitere Artikel zu Elastomere lesen

Grüne Werkstoffe

Weitere Artikel zu Grüne Werkstoffe lesen

Spezialcompounds

Ensinger

Compound für detektierbare Bauteile

Ensinger bringt ein neues detektierbares Compound auf den Markt. Der Werkstoff Tecacomp POM ID 1055303 auf Basis von POM-C wurde speziell für Spritzgussbauteile entwickelt, die in der lebensmittelverarbeitenden Industrie eingesetzt werden.

mehr...
Weitere Artikel zu Spezialcompounds lesen

Additive/Farben

Weitere Artikel zu Additive/Farben lesen

FVK-Werkstoffe

Weitere Artikel zu FVK-Werkstoffe lesen

PVC

Weitere Artikel zu PVC lesen

Schäume, PUR

Weitere Artikel zu Schäume, PUR lesen

Trocknen, Fördern, Dosieren

Weitere Artikel zu Trocknen, Fördern, Dosieren lesen

Compoundieren, Granulieren

Weitere Artikel zu Compoundieren, Granulieren lesen

Zerkleinerung, Recycling

Sortiermaschinen

Aus Flaschen werden wieder Flaschen

Die Anlage des argentinischen Recyclers Reciclar ist mit Sortiermaschinen von Tomra ausgestattet. Damit sortiert das Unternehmen mehr als 30.000 Tonnen/Jahr an PET-Verpackungen nach Farbe und Materialtyp und kann lebensmitteltaugliche PET-Rezyklate...

mehr...
Weitere Artikel zu Zerkleinerung, Recycling lesen

Geometrische Prüfung

Weitere Artikel zu Geometrische Prüfung lesen

Werkstoffprüfung

Weitere Artikel zu Werkstoffprüfung lesen

Glanz- und Farbprüfung

Bewitterungstests in Deutschland

Alle Wetter!

Das laut Atlas weltweit größte kommerzielle Bewitterungs-Testlabor hat Atlas Material Testing Solution am 11. April 2017 in Linsengericht am Rand des Rhein-Main-Gebiets offiziell in Betrieb genommen. 

mehr...
Weitere Artikel zu Glanz- und Farbprüfung lesen

Qualitätsmanagement

Weitere Artikel zu Qualitätsmanagement lesen

Software

OCS auf der K 2022

Smarte Inspektion und Analyse

OCS ist auf der K 2022 unter anderem mit der Weiterentwicklung des Folieninspektionssystems FSP600 mit MCE-Technologie vertreten. Mit der smarten MCE (Multi Channel Evaluation)-Technologie könne eine Detektion im Auflicht- oder Durchlichtbetrieb...

mehr...
Weitere Artikel zu Software lesen

KM-Special

Aus- und Weiterbildung

Der Fachkräftemangel ist in der Kunststoff-Branche längst kein Schreckgespenst mehr, sondern in Teilen bereits bittere Realität. Neben den klassischen Branchenakademien bieten zunehmend auch Hochschulen sehr praxisorientierte Weiterbildungsmaßnahmen für technisch orientierte Berufe an, teils berufsbegleitend, um neue Qualifikationen zu vermitteln.

Alles zum Thema