
24. Fakuma erfolgreich beendet
Mit den laut Veranstalter 1780 Ausstellern aus 38 Ländern auf den zur Verfügung stehenden 85.000 Quadratmetern Brutto-Ausstellungsfläche hat die Fakuma 2015 mehr als 45.700 Besucher aus 120 Nationen angezogen.

Mit den laut Veranstalter 1780 Ausstellern aus 38 Ländern auf den zur Verfügung stehenden 85.000 Quadratmetern Brutto-Ausstellungsfläche hat die Fakuma 2015 mehr als 45.700 Besucher aus 120 Nationen angezogen.
Fakuma lässt Zahlen für sich sprechen. Prall gefüllte Messehallen in Friedrichshafen markieren vom 13. bis 17. Oktober 2015 das Zentrum der Kunststoff-Technik.
Aktuelle TOP 5
Bei allen technischen Neuentwicklungen, erheblichen Bewegungen innerhalb der Unternehmenslandschaft, wechselnden Bedeutungen einzelner Verfahren und den unvermeidlichen personellen Generationswechseln – die Fakuma weist über die 30 Jahre ihres Bestehens eine bemerkenswert stabile Kern-Ausstellerschaft auf.
Dass große Messen außerordentlich wirtschaftlich attraktiv für eine Stadt oder Region sind, ist kein Geheimnis. Im Fall Friedrichshafen dürfte auch der Aspekt eine Rolle spielen, dass die Stadt am Bodensee trotz der bedeutenden Industrieunternehmen landläufig eher hinsichtlich seiner touristischen Reize bekannt ist.
Das schlüssige, über 30 Jahre durchgehaltene Konzept der Fokussierung auf eine Branche – aber immer wieder den teils schnellen Entwicklungen angepasst – kennzeichnet die Fakuma vom Start bis heute. Der Status 2011: Rekorde bei Ausstellerzahl und Ausstellungsfläche.
Mit etwa 35 Milliarden Euro Umsatz und anhaltendem Wachstum ist die Kunststoffbranche eine wichtige Säule der französischen Industrie. Frankreich belegt mit sechs Millionen produzierten Tonnen im Jahr 2009 europaweit den dritten Rang.
Dass sich mit der BASF ein Werkstoffhersteller beim „Überthema“ Energieeffizienz engagiert, ist nur auf den ersten Blick verblüffend.