Premiumanbieter

Next Generation Recyclingmaschinen GmbH
Produkte / Services
Produkte und Dienstleistungen der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH
Produkte und Dienstleistungen:
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) entwickelt, fertigt und vertreibt intelligente und zukunftsorientierte Kunststoff-Recyclingtechnologien. Diese realisieren „Zero-Waste Productions“ für Abfälle aus der Kunststoffverarbeitung und produzieren bei Post Consumer Kunststoffen qualitätsvolle Kunststoffgranulate. Mit dem innovativen PET-Recyclingverfahren „Liquid State Polycondensation (LSP)“ verlassen PET-Werkstoffe den Prozess hochwertig wie Neuware und lebensmitteltauglich (= Upcycling). Als wichtigste Zukunftsaufgabe forciert NGR den Umstieg von der linearen zur Kreislaufwirtschaft. Das Ziel, Kunststoffe als wertvollen Werkstoff auch für die nächsten Generationen zu erhalten, will NGR technologisch marktführend für die Kunststoffindustrie vorantreiben.
mehr...- Beschäftigte
- 140
- Gründungsjahr
- 1996
- Veranstaltungen
Webinar - Post Industrial Recycling
> Experience mechanical recycling of post industrial waste
> for your ZERO-WASTE production
> See a full recycling line in operatin
> Ask your questions to our expert team in the LIVE CHAT
> FREE REGISTRATIONMay 20, 2021
10:00 AM to 11:00 AM (CET) or
15:00 PM to 16:00 PM (CET)
Just click and follow instructions
Videos
Downloads
E-Paper
Fachartikel

Österreich (www.kunststoff-magazin.de)
Erich Fürst leitet NGR
Mit Geschäftsjahreswechsel hat Erich Fürst als COO die Verantwortung für die operativen Bereiche des Kunststoffrecycling-Maschinenbauers von seinem langjährigen Vorgänger und Firmenmitgründer Gerold Barth übernommen.


Recycling-Technologie (www.kunststoff-magazin.de)
Führungswechsel bei NGR
Mit 1. Mai 2020 übernimmt Wolfgang Steinwender die Leitung des Kunststoff-Recycling-Maschinenbauers NGR von Josef Hochreiter.


Recyling (www.kunststoff-magazin.de)
Hochwertige rPET-Sheets aus integrierter Anlage
Als Kooperation zwischen Kuhne und NGR wurde während der K2019 im Livebetrieb gezeigt, wie die Kombination aus Recycling und direkter Sheet-Produktion funktioniert.


Kunststoffrecycling (www.kunststoff-magazin.de)
Ingka Group beteiligt sich an NGR
Die Next Generation Group (NGR), Entwickler und Hersteller von Technologien und Anlagen für das Kunststoffrecycling, hat die Beteiligung der Ingka Group über 24 Prozent angekündigt.


Industrieabfälle aufbereiten (www.kunststoff-magazin.de)
1800 Kilogramm Recycling-Granulat pro Stunde
Mit österreichischer Recyclingtechnologie bereitet das nordamerikanische Unternehmen Green Line Polymers künftig PE-Abfälle zu Materialien für die Produktion von Drainagerohren auf. Dazu wurde eine Anlage mit mehr als 1800 Kilogramm pro Stunden Nenndurchsatz geordert.


Recycling für Verpackungen (www.kunststoff-magazin.de)
Sichere rPET-Produktion für den Lebensmittelbereich
Eine PET-Aufbereitungsanlage mit permanenter Steuerung, Überwachung und Datenspeicherung der Dekontaminationsleistung soll speziell bei Lebensmittelanwendungen neue Möglichkeiten eröffnen.


Hochleistungs-Recycling (www.kunststoff-magazin.de)
Vom Abfall zum Lebensmittel-PET-Sheet in einem Schritt
Die Qualität von Neuware soll eine Recyclinganlage produzieren, die Sheets aus PET-Abfällen in einem Schritt produziert.


ANZEIGE (www.kunststoff-magazin.de)
Next Generation Recyclingmaschinen GmbH
Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) ist österreichischer Hersteller von hocheffizienten Recyclinganlagen für Thermoplaste aus der industriellen Kunststoffverarbeitung sowie aus End-of-Life Abfallströmen.


Hochwertiges Recycling (www.kunststoff-magazin.de)
Regranulat aus PET für den Spritzguss
Speziell zur Produktion von spritzgieß-geeignetem PET-Regranulat – auch in kleineren Mengen –ausgelegt ist eine Anlage, die während der Fakuma gezeigt wurde.


Kunststoffrecycling (www.kunststoff-magazin.de)
Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) zufriedenstellend
Für das abgelaufene Geschäftsjahr (zum Ende April 2015) meldet die österreichische Next Generation Recyclingmaschinen trotz „verhaltener Investitionslandschaft“ Umsatzsteigerungen.


K-Industrie in Österreich (www.kunststoff-magazin.de)
Next Generation Recyclingmaschinen GmbH
Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) ist österreichischer Hersteller von hocheffizienten Recyclinganlagen für Thermoplaste aus der industriellen Kunststoffverarbeitung sowie aus End-of-Life Abfallströmen. Bei einem Jahresumsatz von etwa EUR 34 Mio., verarbeiten NGR Anlagen Kunststoffabfall in hochwertigen Rohstoff in über 70 Ländern weltweit.


Werkstoffaufbereitung (www.kunststoff-magazin.de)
Recycling live auf der Fakuma
In Life-Demonstration soll das Kunststoffrecycling mit einer speziellen Anlage für Spritzgießbetriebe demonstriert werden. Die A:Gran-Baureihe ist spezialisiert auf das Aufbereiten von sperrigen und/oder dickwandigen Bauteilen, typischerweise aus Abfällen aus Spritzgießbetrieben.


Folienrecycling (www.kunststoff-magazin.de)
Mehr Randstreifen zu Granulat
Der Tendenz zu Folienanlagen mit höherem Durchsatz soll eine Granulieranlage genügen, deren Leistung ebenfalls erhöht wurde. Entsprechend den steigenden Ausstoßleistungen von Anlagen für Verpackungsfolien wurde die Baureihe von Randstreifen-Granulieranlagen E:Gran ebenfalls nach oben erweitert.

Compoundieren und Zerkleinern kombinieren (www.kunststoff-magazin.de)
NGR und Leistritz kooperieren beim Recycling
Erneut haben sich ein Zerkleinerungs- und ein Compoundierspezialist zusammengetan, um das Recycling vom Rohstoff bis zum gebrauchsfähigen Recyclingcompound zu optimieren: Zwischen der Next Generation Recyclingmaschinen (NGR) und der Leistritz Extrusionstechnik werde es eine enge Zusammenarbeit in Form neuer Anlagenbaureihen geben.


Flaschen-Recycling (www.kunststoff-magazin.de)
PET-Aufbereitung mit dem LSP-Verfahren
Laut NGR ist nach mehr als 30-monatiger Entwicklungsphase der Durchbruch in der Verfahrensentwicklung zur PET-Aufbereitung geglückt nach dem LSP-Verfahren (Liquid State Polycondensation) gelungen.


News (www.kunststoff-magazin.de)
Britas feiert 20-jähriges Bestehen
Die zur NGR-Gruppe gehörende Britas Recycling Anlagen GmbH in Hanau feiert das 20-jährige Firmenjubiläum. Produziert werden automatische Bandschmelzefilter, überwiegend eingesetzt bei Recycling von Post-consumer-Kunststoffabfällen.


News (www.kunststoff-magazin.de)
NGR mit erfolgreichstem Geschäftsjahr
Nach Umsatzrückgängen im Jahr 2010 meldet die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) aus Feldkirchen in Österreich, Hersteller von Recyclinganlagen einen Rekordumsatz.
