Premiumanbieter

REA Elektronik GmbH
Produkte / Services
Produkte und Dienstleistungen der REA Elektronik GmbH

Hochauflösende Tintenstrahldrucker - REA JET GK 2.0 (Piezo)

Etikettier Technik Lösungen für Logistik und Automation

Code Prüfsysteme - REA VERIFIER

REA JET TITAN Plattform - das einheitliche Bedienkonzept für alle REA JET Technologien

Tinten, Farben und Verbrauchsmittel
Produkte und Dienstleistungen:
- Barcodedrucker
- Barcodelesegeräte
- Bedruckmaschinen
- Beschriftungsgeräte
- Beschriftungsmaschinen
- Beschriftungssysteme, berührungslos
- Bezahlungssysteme, bargeldlos
- CO2-Laser
- Codiergeräte für Verpackungsmaschinen
- Codiersysteme
- Datenerfassungsgeräte
- Druckmaschinen
- Handcodiergeräte
- Industriedrucker
- Kabelmarkiergeräte
- Kennzeichnung von Produkten
- Kennzeichnungssysteme
- Laserbeschriftungssysteme
- Lasermarkierungssysteme
- Lasersysteme
- Markiermaschinen
- Markiersysteme
- Prüfgeräte für Barcode
- Signierfarben
- Signiergeräte
- Signiersysteme
- Sondermaschinenbau
- Steuerungen, elektronisch
- Tintenstrahldrucker
- Tintenstrahlmarkierer
- Transponder-Lesesysteme
- Zahlungssysteme, bargeldlos
Über uns
Unternehmensbeschreibung
REA JET entwickelt und produziert innovative und hochwertige Kennzeichnungs- und Codiersysteme für die berührungslose, industrielle Beschriftung auf höchstem Niveau.
Der hessische Vollsortiment-Anbieter liefert weltweit maßgeschneiderte, branchenunabhängige Lösungen aus einer Hand. Neben Tintenstrahldruckern, Laser- und Signiersystemen, Etikettierlösungen und einem umfassenden Tintensortiment gehören Verbrauchsmittel sowie ein weitreichendes Serviceangebot zum Portfolio.
Mit REA JET Produkten sind Unternehmen für Umstieg auf Industrie 4.0 bestens gerüstet. Sie gehören zu den weltweit zuverlässigsten und schnellsten Drucksystemen am Markt. Dank modernster Schnittstellentechnik sind die erfolgreiche Integration an der Fertigungslinie und der Datenaustausch mit übergeordneten Produktionsleitrechnern gewährleistet.
Mit der neuesten Generation der Großschrift Drucksysteme, genannt REA JET DOD 2.0, bietet der mittelständische Hersteller von Kennzeichnungslösungen nicht nur eine technische Weiterentwicklung der Hardware, sondern auch die Umsetzung einer vollständig geräte- und technologieübergreifenden Benutzerführung. Mit der REA JET TITAN Plattform bietet REA das innovativste Bedienkonzept am Markt und bildet damit die Brücke zwischen allen REA Kennzeichnungstechnologien von Tinte bis Laser.
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 gewährleistet REA JET, dass Kunden Produkte und Services nach weltweit gültigen, aktuell höchsten Qualitätsstandards erhalten.
REA JET ist ein Geschäftsbereich der REA Elektronik GmbH mit Sitz in Mühltal, nahe Frankfurt am Main. Unter den Marken REA JET, REA LABEL und REA VERIFIER entwickelt und produziert REA Systemlösungen in den Sparten: Industrielle Kennzeichnungstechnik, Etikettierlösungen sowie Optische Code Prüfgeräte. REA Elektronik wurde 1982 gegründet und beschäftigt 400 Mitarbeiter (2018) am Firmensitz in Mühltal sowie in 12 Länderniederlassungen. Alle Produkte werden dort entwickelt und produziert und sind zu 100 Prozent Made in Germany. Weitere Informationen unter www.rea-jet.com, www.rea-label.com, www.rea-verifier.com



- Management
- Wolfgang Pauly, Michael Neuschäfer
- Beschäftigte
- 400
- Gründungsjahr
- 1982
- Messen
- LogiMAT
- Tire
- Label & Print
- LIGNA
- FachPack
- Labelexpo
- K-Messe
- Blechexpo
- Hofer Vliesstofftage
Fachartikel

LogiMAT 2020 (www.materialfluss.de)
Kennzeichnung unverzichtbar
Den innerbetrieblichen Materialfluss – von der Beschaffung über die Produktion bis zur Distribution – unterstützt eine zuverlässige und durchgängige Kennzeichnung ganz wesentlich. Sie begleitet die Prozesssteuerung und ermöglicht die lückenlose Rückverfolgbarkeit. Zu den Anbietern von Direktdruck- und Etikettierlösungen gehört auch REA.


Metallbeschriftung (www.industrial-production.de)
Großes und Kleines mit Tintenstrahl
Die neue Generation des Großschrift-Tintenstrahldruckers DOD 2.0 von Rea Jet liefert auch in staubigen und feuchten Umgebungen, bei Vibration und starken Temperaturschwankungen scharfe Druckbilder.


Tintenstrahldrucker (www.kunststoff-magazin.de)
Kunststoff, Gummi und Silikon kennzeichnen
Glatte Oberflächen dauerhaft, wirtschaftlich und effizient zu beschriften ist bereits eine Herausforderung. Dazu kommen verstärkt Umweltschutz-Überlegungen.


Palettenetikettierer (www.industrial-production.de)
Für verschiedene Höhen
Der Palettenetikettierer von Rea Jet kann flexibel in den Logistikprozess integriert werden. Es kennzeichnet Paletten im Stillstand oder Durchlauf einseitig, zweiseitig oder dreiseitig, mit der optionalen servomotorischen Höhenverfahrung auch in unterschiedlicher Höhe.


Kennzeichnungstechnik (www.industrial-production.de)
Abläufe lückenlos rückverfolgen
Auf der Logimat präsentiert REA Jet Kennzeichnungstechnologie für die Beschaffungs-, Lager-, Produktions- und Distributionslogistik.


Industrielle Kennzeichnung: (www.industrial-production.de)
Schnell wieder da, schnell trocken
Die von REA Jet auf der Interpack vorgestellte neue Tinte Multiple Black eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für die industrielle Produktkennzeichnung.


Kennzeichnungssysteme (www.industrial-production.de)
Codes vermessen
REA Elektronik stellt auf der Logimat zukunftssichere Laser-, Ink Jet- und Etikettiersysteme für die Codierung von Produkten und Verpackungen vor sowie Prüfgeräte zur Qualitätskontrolle von Codes.


Codier- und Etikettiersysteme (www.industrial-production.de)
Steuerung via Webbrowser
Moderne Codier- und Etikettierlösungen zeigt der Kennzeichnungsspezialist Rea Jet auf der Fachpack. Im Fokus stehen Neuheiten rund um die industrielle Beschriftung per Inkjet oder Laser. Innovative Etikettendruckspender und optimierte Prüfgeräte für maschinenlesbare Codes ergänzen das Programm.


Beschriftungssysteme (www.industrial-production.de)
Maschinenlesbare Codes
Immer mehr Produkte und Verpackungen müssen bei der Herstellung individuell und rückverfolgbar bedruckt werden. Maschinenlesbare Codes sind dabei auf dem Vormarsch. Je nach Produkt- und Verpackungsmaterial kommen laser- oder tintenbasierte Beschriftungssysteme zum Einsatz.


Rea Jet CL-Laser (www.kunststoff-magazin.de)
Klare Ansagen
Kennzeichnungen können viele Zwecke haben: Neben werblichen Aussagen oder netten optischen Effekten sind in industriellen Anwendungen zumeist klare Informationen, die der Sicherheit von Logistik und Betrieb sowie zur Dokumentation dienen, gefragt.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
Rea Jet ernennt neuen US-Vertriebschef
Kevin P. Murray heißt der neue Executive Vice President Sales USA beim Kennzeichnungsspezialisten Rea Jet. Der Top-Manager ist seit mehr als 20 Jahren für die Print- und Verpackungsindustrie tätig und hatte bereits Führungspositionen bei Domino Amjet, NTS und Datalase inne. Bei Rea Jet konzentriert sich Murray auf den Ausbau der Präsenz in Nordamerika, wo das Unternehmen nach eigenen Angaben einen Nachfrageboom verzeichnet.


Fördertechnik (www.industrial-production.de)
Sicher kennzeichnen
Die Ansprüche an die Rückverfolgbarkeit einzelner Artikel oder ganzer Chargen steigen. Für diesen Bereich bietet Rea Jet geeignete Beschriftungssysteme für die Lebensmittelbranche. Der Hersteller hat Profilösungen für die industrielle Markierung von Verpackungen im Portfolio.


PE-Rohre (www.kunststoff-magazin.de)
Tintenstrahl statt Heißprägung


Sensorik + Messtechnik (www.industrial-production.de)
Gemischte Systemlösungen


Industriekommunikation (www.industrial-production.de)
Variable Drucktexte aus der Datenbank


Lasermarkierung von Kunststoffen (www.kunststoff-magazin.de)
Laserbeschriftung in der Extrusion
Vorschriften und Vereinbarungen zur lückenlose Rückverfolgbarkeit oder aber einfach der Wunsch nach klarer und kundenfreundlicher Kennzeichnung verlangen vielseitig einsetzbare, kostengünstige Beschriftungssysteme.
