zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Formen, Schäumen, FVK

3D-Druck statt Prospekt

Modelle dreidimensional beweglicher Bürostühle werden nicht mehr nur als Hochglanzprospekt an Kunden geschickt sondern als generativ aufgebautes Anschauungsmaterial.

Aus den Akquise-Packungen der Münchner Aeris Impulsmöbel fällt neben einer Broschüre und anderem Informationsmaterial auch ein (fast) echter Stuhl. Der Anbieter von Bürostühlen mit einer speziellen Bewegungskinematik liefert vom 3D-Druck-Dienstleister Creabis in Feldkirchen bei München produzierte Modelle an potentielle Firmenkunden oder Architekten bzw. Inneneinrichter aus, wenn sie sich für bestimmte Produkte interessieren. Die Modelle sind sehr realitätsnah, sogar die filigranen Federn des Modells lassen sich bewegen.

Der 3D-Druck hat den Weg vom reinen Prototypenbau in die Serie gefunden, wie das Beispiel einmal mehr zeigt. Neue Materialien und sinkende Herstellungskosten eröffnen weitere Anwendungen in verschiedenen Branchen - nicht zuletzt eben auch im Marketing.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rapid Prototyping

Mehr Modelle, mehr Volumen

Mit verdoppelter Bauraumgröße, hoher Geschwindigkeit und einem breiten Farbspektrum soll ein neuer 3D-Drucker punkten. Einfacher als große Modelle in mehreren Komponenten zu fertigen und zu montieren ist es, sie in einem Stück und Durchgang zu...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

News zur Euromold

Content-to-Print

Vom ersten Entwurf bis zur Fertigung komplexer Bauteile benötigen Entwickler und Produzenten Unterstützung.Auch Designer müssen produktiv sein. Dabei helfen sollen Werkzeuge wie die Software Alibre Design 2012 sowie verschiedene Druckerlösungen bis...

mehr...

Rapid Prototyping Lösungen

Gemeinsamkeit macht stark

Ein spezialisierter Dienstleiter, der zudem Laseranlagen selbst entwickelt, kann Rapid Prototyping Projekte häufig rationeller abwickeln.Ausgangsituation für die Arbeit ist die Wahl eines für die Ansprüche des Kunden geeigneten Verfahrens.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite