Kommentar
Droege empfiehlt …
… einen Blick auf die "andere Art des Blasformens": Es muss nicht immer die Limoflasche oder der Heizungskanal für den Pkw sein. Ganze Kajaks mit mehr als 5 Meter Länge und über 30 Kilogramm schwer produziert das im bayrischen Rosenheim ansässige Unternehmen Prijon seit vielen Jahren in diesem Verfahren. Das fast unverwüstliche, spezielle PE garantiert lange Lebensdauer und absolute Dichtigkeit auch bei robusten Grundberührungen.
Matchmaker+
Zuzuschauen, wie aus einem mächtigen Extruder unter der Hallendecke ein ebenso mächtiger Schlauch in die offene Form einläuft und daraus schließlich in wenigen Minuten der fertige Bootskörper für den nächsten Ein- oder Zweisitzer erkaltet ist beeindruckend. Mit dem Verfahren wurde der Bootsbau revolutioniert.
Für alle, die keine Gelegenheit haben, in Rosenheim vorbeizuschauen: Bei Youtube ist ein schon etwas älteres, aber auch für Laien interessantes Filmchen über den Herstellprozess der großen Spielzeuge für große Leute zu finden: Einfach hier klicken. Viel Spaß beim Ansehen.