Naturfasern im Automobilbau

Hybrid-Formpressen für Innenraumkomponenten

Türverkleidung im Hybrid-Formpressverfahren Compression Hybrid Molding (CHyM) hergestellt.

Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt ist eine Türverkleidung zu sehen, die in dem laut Hersteller neuen Hybrid-Formpressverfahren Compression Hybrid Molding (CHyM) hergestellt wurde. Diese Technologie feiert auf der IAA Europapremiere.

Das Formpressverfahren für die Fertigung von Türverkleidungen kombiniere die Vorteile von Naturfaserkomponenten und thermoplastischem Spritzguss. Die Innenraumkomponenten, die mit diesem Verfahren hergestellt werden, seien 40 Prozent leichter - wobei das Verfahren, auf dass sich diese zahl bezieht, nicht genannt wird. In Relation zu Produkten vergleichbarer Preiskategorien bietet CHyM die höchste Festigkeit der Bauteile mit gleichzeitig verringertem Gewicht. Die Gewichtsreduktion und die um 30 Prozent optimierte Steifigkeit vereinfache auch den Einbau der Türverkleidung in die Rohkarosserie.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produktion für Automobil

Mechanik aus Kunststoff

Ohne Getränkehalter kommt offensichtlich kein Fahrzeug mehr aus. Der Aufwand für deren Konstruktion und Fertigung erreicht inzwischen mitunter Größenordnungen, die denjenigen, der sein Fahrzeug zum Fahren benötigt, erheblich staunen lassen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spritzgießen

Dolphin zum ersten Mal in Serie

Mehr Komfort, so lautet der Trend im Design von Fahrzeuginnenräumen, auch im Lkw-Bereich. Einen wichtigen Beitrag hierzu sollen Formteile mit Softtouch-Oberflächen leisten. Lkw-Fahrer verbringen typischerweise mehr Stunden hinter dem Lenkrad, als...

mehr...

Automobilanwendungen

Dezenter Diesel

Absorber dämmt dank Schaumstoff und PerforationDieselmotoren laufen trotz aller Weiterentwicklungen mit „markantem“ Geräuschspektrum. Besonders in der Ober- und Luxusklasse sollen jedoch auch bei hohen Drehzahlen im Innenraum möglichst...

mehr...

LED-Beleuchtung

Handbewegung steuert das Licht

Eine LED-Innenlampe, die berührungsfrei mit einer Handbewegung gesteuert wird, soll eine längere Lebensdauer bieten, weniger Energie verbrauchen und einen größeren konstruktiven Spielraum eröffnen.Wenn es um die funktionale Innen- und...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite