Naturfasern im Automobilbau
Hybrid-Formpressen für Innenraumkomponenten
Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt ist eine Türverkleidung zu sehen, die in dem laut Hersteller neuen Hybrid-Formpressverfahren Compression Hybrid Molding (CHyM) hergestellt wurde. Diese Technologie feiert auf der IAA Europapremiere.
Das Formpressverfahren für die Fertigung von Türverkleidungen kombiniere die Vorteile von Naturfaserkomponenten und thermoplastischem Spritzguss. Die Innenraumkomponenten, die mit diesem Verfahren hergestellt werden, seien 40 Prozent leichter - wobei das Verfahren, auf dass sich diese zahl bezieht, nicht genannt wird. In Relation zu Produkten vergleichbarer Preiskategorien bietet CHyM die höchste Festigkeit der Bauteile mit gleichzeitig verringertem Gewicht. Die Gewichtsreduktion und die um 30 Prozent optimierte Steifigkeit vereinfache auch den Einbau der Türverkleidung in die Rohkarosserie.