PM3
Automatisierte CFK-Reparaturen
Eine 5-Achs Fräsmaschine zur präzisen Bearbeitung Kohlenfaser verstärkter Werkstoffe kann, beispielsweise für Reparaturen, mobil oder stationär eingesetzt werden.
Matchmaker+
Ein Einsatzbereich der mobilen 5-Achs Fräsmaschine ist das automatisierte Schäften von Patch-Reparaturen. Damit lassen sich die ansonsten rein manuellen und damit teuren Reparaturen von CFK-Strukturen erheblich beschleunigen. Zudem kann der Einsatz der Fräsmaschine die Standzeiten der zu reparierenden Anlagen deutlich verkürzen und die Qualität der Reparaturvorbereitung verbessern. Ausgerüstet mit Laser-Scanner und Software sollen sich beliebig geformte CFK-Strukturen mit Hilfe der PM3 genannten Maschine automatisch schäften lassen.
Die 5-achsige Fräsmaschine ist portabel und laut Hersteller leicht zu handhaben. Über Vakuum-Spannelemente wird sie am CFK-Bauteil angedockt. Ein Laser-Linien-Sensor scannt den Schadensbereich. Die Adaptions-Software transformiert die angewählte Patch-Konfiguration auf die 3D-Ist-Geometrie und berechnet die fünfachsigen Fräsprogramme zum Erzeugen der Schäftung oder Stufung. Das modulare Konzept – bestehend aus portable Fräsmaschine, optischem Scanner und Software – könne flexibel an unterschiedliche Aufgabenstellungen für Re-Work und Reparatur von CFK-Strukturen angepasst und erweitert werden.