3D-Druck

Rapidtech 2016: Call for Papers

Die Unterlagen für den „Call for Papers“ der Erfurter Rapidtech 2016 sind jetzt online. Wissenschaftler und Praktiker aus ganz Europa sind aufgerufen, sich mit Vorträgen und innovativen Anwendungsbeispielen am Fachprogramm der dreitägigen Kongressmesse zu beteiligen. Gesucht werden Beiträge, die in besonderer Weise das Zukunftspotenzial der AM-Technologien und des 3D-Drucks deutlich machen.

Mit verlängerter Laufzeit und einem umfangreichen Fachprogramm wollen die Veranstalter die Stellung der Rapidtech als Hotspot für Forscher und Anwender der der generativen Fertigung ausbauen. Mit ihrer singulären Mixtur aus Think Tank und praxisorientierter Ausstellung ermöglicht sie Neueinsteigern und Experten sowie Forschern und Anwendern einen umfassenden Wissensaustausch – in Theorie und Praxis. Vom 14. bis 16. Juni 2016 werden in Erfurt 150 Aussteller, mehr als 4000 Besucher und über 700 Kongressteilnehmer aus Europa und Übersee erwartet.

Die vier neuen Fachforen Additive Lohnfertigung, Technologische Entwicklungen AM, Automobilindustrie und Elektronik sollen den neuen Entwicklungen der generativen Fertigung Rechnung tragen. Wie gewohnt bieten die Fachforen Wissenschaft, Werkzeuge, Luftfahrt, Medizintechnik, Zahntechnik und Konstruktion sowie die Anwendertagung spezielle Plattformen für den Informationsaustausch zwischen Fachleuten der Branche und die Präsentation neuer Anwendungen und Produkte.

Anzeige

Die Kriterien und Termine für die Vortragseinreichung, die Anmeldeunterlagen sowie alle weiteren Informationen stehen zur Verfügung unter: www.rapidtech.de/startseite/tagungen/call-for-papers-2016.html. Die Anmeldefrist läuft bis 1. Dezember 2015.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite