Rud auf der Kuteno 2023
Effizientes Werkzeughandling
Effizienz, Prozessoptimierung und Arbeitssicherheit: Das waren die drei Top-Themen für Rud auf der Kuteno 2023. Der Spezialist für Antriebstechnik mit Sitz in Aalen hat seine Lösungen für ein effizientes und sicheres Werkzeughandling gezeigt.
Mit am Stand waren zwei der jüngsten Innovationen des Unternehmens zum Drehen und Kippen von Formen und Werkzeugen zu sehen: die Industriewerkbank Rud Tecdos TMB sowie Rud Tecdos TM 08/10-5, die Fünf-Tonnen-Variante des Werkzeugwenders Rud Tecdos TM.
Der Tecdos TM 08/10-5 ist die jüngste Rud-Innovation aus der Sparte Mold Handling Solutions. Die „kleine Variante“ des Werkzeugwenders nimmt auf der 80 x 100 cm großen Tischfläche Spritzgusswerkzeuge mit einem Gewicht von bis zu fünf Tonnen auf und wendet sie sanft und sicher. Der Werkzeugwender ist die Lösung für das Werkzeughandling in der Spritzgussindustrie. Mit seinen kompakten Aufstellmaßen von ca. 140 x 80 cm x 100 cm ist der Tecdos TM 08/10-5 platzsparend und flexibel im Betrieb einsetzbar und kann mittels Hubwagen, Stapler oder Kran verfahren werden.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Im Vergleich zum Werkzeughandling mit einem Kran ist das Wenden mit dem Tecdos TM 08/10-5 mindestens doppelt so schnell und dauert gerade einmal eine halbe Minute. Stecker oder Kühlschläuche, die bei der Kranwartung aus Sicherheitsgründen oft abmontiert werden müssen, können bei der Wartung mit dem innovativen Wendetisch von Rud einfach dranbleiben.
Mit der Industriewerkbank Tecdos TMB drehen Mitarbeitende in der kunststoffverarbeitenden Industrie Formen, Werkzeuge und Werkstücke sicher mit dem Akkuschrauber. Die neuartige 2-in-1-Kombination aus Industriewerkbank und Wendetisch hat eine Tischgröße von 80 cm x 80 cm und nimmt Werkzeuge und Formen bis 2,5 Tonnen auf. Leichte und mittelschwere Tools lassen sich nicht nur effizient wenden, sondern auch direkt an Ort und Stelle warten – ganz ohne Zeitverlust.