Formenstahl Plast 320

Im Zeichen des Stahls

Ganz im Zeichen eines neuen Hochleistungsstahls für den Formenbau steht dieser Messestand in Halle 8.

Auf dem über 200 Quadratmeter großen Areal wird die Firma Deutsche Edeklstahlwerke zur Euromold einmal mehr ihren Formenstahl Plast 320, wie er erstmals zur Euromold 2007 präsentiert wurde, in den Vordergrund rücken. Jetzt, ein gutes halbes Jahr nach der offiziellen Markteinführung, könne man ein positives Resümee ziehen. Der Stahl hätte die eigenen Erwartungen und die der Kunden „voll erfüllt“. Und wenn die Anwender dieser Stahlsortierung bisher den Werkstoff vor allem für den Bau von Kunststoffspritzformen und Pressformen eingesetzt haben, so findet er seit kurzem zunehmend und sehr erfolgreich auch als Rahmen und Schieber im Bereich des Aluminiumdruckgusses Verwendung. Selbst Hersteller von Scheinwerfern, bei denen aufgrund der komplexen Geometrie besondere Anforderungen an den Edelstahl zu stellen sind, würden das neue Produkt loben, das auf den beiden bekannten Werkstoffen Thyroplast 2311 und Thyroplast 2738 basiert. Im Vergleich zu diesen beiden Vorgängern würde Plast 320 jedoch bessere Werte bei Härte, Zerspanbarkeit, Vergütbarkeit und Polier- bzw. Narbätzbarkeit aufweisen. Möglich werde das durch zusätzliche Wärmebehandlungen und gezielte Analysemodifikationen. Gleichzeitig sei der Nickelanteil vergleichweise niedrig, so dass der betreffende Formenstahl nicht nur in Design und Qualität neue Dimensionen erschließe, sondern auch im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit. Geliefert wird die stählerne Novität in zwei unterschiedlichen Härten. Sie sei daher optimal geeignet für den Bau größerer und komplizierterer Formen mit tiefen Gravuren und hohen Anforderungen an die Kernfestigkeit.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Konstruktion

Kombination aus Offline- und Online-Tool

Aus Sicherheitsgründen sind die CAD-Rechner in der Konstruktion oftmals nicht mit dem Internet verbunden. Hier bietet das Hasco-Set als Offline-Version eine Lösung. Mit dem neuesten Update des Set (Standard Engineering Tool) stellt das Unternehmen...

mehr...

Onlineshop von Nonnenmann

Einfach einfach machen

Der Komponentenanbieter Nonnenmann hat zum Jahresbeginn den eigenen neuen Onlineshop mit einer großen Auswahl an Produktkategorien für den Werkzeug- und Formenbau, die Spritzguss- und kunststoffverarbeitende Branche sowie den Maschinenbau...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Meusburger

Führungselemente für den Formenbau

Langlebigkeit, Präzision und zuverlässige Verfügbarkeit sind wichtige Faktoren bei der Auswahl von Führungselementen. Meusburger, Anbieter im Bereich hochpräziser Normalien, bietet ein großes Sortiment an Führungen für den Formenbau.

mehr...