Magnetspannplatten
Spannen mit dem Magnet
Magnetspannplatten sparen beim Umrüsten gegenüber herkömmlichen Spannelementen je nach Art des Werkzeugs ordentlich Zeit ein. Und sie weisen einige weitere Vorzüge auf.
Magnetische Schnellspannsysteme für Spritz- und Druckgießmaschinen und für die Gummi- und Thermoplastverarbeitung lassen je nach Bauart Temperaturen bis zu 240 Grad Celsius zu. Sie spielen ihren Zeitvorteil beim Umrüsten vor allem bei sinkenden Losgrößen aus. Ein wichtiger Vorteil der Magnetspanntechnik von Hilma kommt beim häufigen Einsatz nicht standardisierter Werkzeuge zum Tragen. Denn mit ihnen können vorhandene Anlagen nachgerüstet werden. Sie sind für den vertikalen und horizontalen Einsatz geeignet und für sämtliche, auch nicht genormte Werkzeuggrößen und <nonbreaking-hyphen>formen einsetzbar. Die Technik der Magnet-Spannplatten beruht auf dem Prinzip eines Elektropermanentmagneten und ist somit auch bei Stromausfall sicher.
Außer der schnellen Umrüstung bieten diese Platten auch einen technischen Vorteil: Da die Werkzeuge zumeist vollflächig gespannt werden, sind ungleichmäßige Spannungen und Verzug nicht zu befürchten. Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Kennziffer.