Werkzeuge und Robotsysteme

Des Pudels Kern

Der Kern des Spritzgießprozesses ist das Werkzeug, meint man jedenfalls in diesem Schweizer Haus.

Das also ist hier des Pudels Kern und auch nicht rein zufällig. Denn schließlich ist man selbst und seit etlichen Jahren schon auf dem Feld dieser „Kerntechnologie“ aktiv. Dabei macht man nach eigenen Angaben „keine Kompromisse in Bezug auf Qualität“. Exakt nach dieser Vorgabe fertigt die Schweizer Firma Müller aus Conthey hoch präzise Spritzgießformen für unterschiedliche Anwendungen mit dem Schwerpunkt Verpackung. Ergänzend dazu kann man von den Formen bauenden Eidgenossen auch nach Kundenvorgabe konzipierte Roboter für Spritzgießprozesse haben. Als Einzelausführung oder gleich in der Kombination mit dem Werkzeug als dann komplettes System. Abhängig vom gewünschten Grad der angestrebten Automation kann das von den Schweizern lieferbare modulare System alle denkbaren Komponenten wie IML-Ausrüstung, Entnahmeaggregate, Qualitätsprüfvorrichtungen sowie Sortier- und Packeinheiten enthalten. Und wer will, kann die gefertigte Ware auch gleich am Standort des Unternehmens testen, die dazu notwendigen Voraussetzungen sind vorhanden. Auch nutzbar, um die eigene Mannschaft mit den besonderen Eigenschaften und technischen Vorzügen der Neuanschaffung vertraut zu machen. Mit unserem Service müssen wir Sie nicht mehr vertraut machen, oder?

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Präzsionswerkzeuge

Präzise reinigen mit Trockeneis

Die Reinigung von Spritzgießformen und anderen Teilen per Trockeneisstrahl kann eine effiziente und umweltfreundliche Alternative zum Einsatz von Reinigern sein. Zur Fakuma vorgestellte Komponenten sollen die Arbeit erleichtern. Entsprechend den...

mehr...

News

Terö-Plastic baut Kapazitäten aus

Mit dem symbolischen Spatenstich feierte die Terö-Plastic GmbH & Co. KG den Baubeginn zur Betriebserweiterung. Da die bisherigen Produktionsflächen zu klein geworden sind, entschied sich Terö-Plastic, das Firmengebäude und die damit verbundenen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Moldex

Simulation ist das Werkzeug

Entwicklung und Konstruktion der Formen bestimmen die Wirtschaftlichkeit der Spritzgieß-Fertigung. Die verschiedenen Simulationsverfahren können zum wichtigsten Werkzeug des Formenbauers werden.Spritzgießformen müssen auf den firmenspezifischen...

mehr...

Joinmelt

Schweißen in der Spritzgießform

Spritzen und Schweißen Hand in HandGemeinsam mit den Partnern Hummel-Formen und KVT Bielefeld hat Engel das Verfahren Joinmelt entwickelt. Es ermöglicht das Heiß-Gas-Schweißen direkt in der Spritzgießform.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Projekt Sickerbox

Vom Regen in den Container

Spritzgießen von PP für UmweltanwendungDas Know-how aus mehr als diversen Formenprojekten für Getränkekisten und Euro-Boxen war die Grundlage für ein Kistenprojekt der besonderen Art – die Spritzgießformen für Versickerungsanlagen oder...

mehr...