Flachdrahtfedern aus Edelstahl

Flach und edel

Hochfeste Flachdrahtfedern aus Edelstahl erfüllen hohe mechanische und chemisch-physikalische Anforderungen – auf Dauer.

Eine speziell entwickelte Flachdrahtfeder, die bei flacher Kennlinie und geringer Blocklänge eine hohe Endkraft bringt, wird beispielsweise als Rückstellfeder in Hydraulikkolben eingesetzt. Sie ist aus einem hochfesten Spezialedelstahl gefertigt und hält Umwelteinflüssen wie hoher Temperatur und Schubspannung sowie korrosiven Einflüssen stand.

Solche Federn werden für jede Anwendung hinsichtlich Profil, Abmessungen und Werkstoff berechnet und direkt beim Federnhersteller gewalzt. Das soll für hohe Flexibilität der Auftragsabwicklung und optimale Qualitäten sorgen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Flachdraht-Zugfedern

Flache Feder – hohe Leistung

Beim Verklemmen von Kabelschuhen in Handmontagegeräten bietet der Ersatz herkömmlicher Runddrahtfedern mehrere Vorteile.Bei Handmontagegeräten wurde bisher ein Zugfedersatz aus Runddraht verwendet, um möglichst hohe Federkräfte zu erreichen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Werkzeughandling

Sicheres Öffnen und Schließen

In der Vergangenheit hat Nonnenmann bereits Werkzeugwender für das Drehen und Wenden von tonnenschweren Werkzeugen vorgestellt. Jetzt hat das Unternehmen auch das Öffnen der Spritzgießwerkzeuge genauer in den Fokus genommen.

mehr...

Rud auf der Kuteno 2023

Effizientes Werkzeughandling

Effizienz, Prozessoptimierung und Arbeitssicherheit: Das waren die drei Top-Themen für Rud auf der Kuteno 2023. Der Spezialist für Antriebstechnik mit Sitz in Aalen hat seine Lösungen für ein effizientes und sicheres Werkzeughandling gezeigt.

mehr...