Tool-Set
Rund und eckig vertragen sich
Nur vollflächig anliegende Heizkörper bieten optimale Wärmeübertragung und damit hohe Leistungsfähigkeit des Werkzeugs. Das funktioniert in eckigen und runden Nuten – und nun auch in Mischformen.
Mit der Kombination aus runder und eckiger Formgebung wird die größtmögliche Anlagefläche am zu beheizenden Werkzeug erreicht. Sie ist laut Anbieter um bis zu 44 Prozent größer als bei einem konventionellen runden Rohrheizkörper. Daraus resultiert zum Einen ein besserer Halt in der Nut, zum Anderen wird der Wärmeübergang von der Heizung auf das Werkzeug optimiert. Das gelte für flexibel und starre Heizungen gleichermaßen.
Das setzt natürlich die korrekte Installation voraus. Deshalb wurde mit dem Tool-Set eine maßgeschneiderte Installationshilfe für die gesamte GC-Flex Produktfamilie auf den Markt gebracht. In diversen Größen erhältlich, soll es optimales Biegen und Einbau, passgenauen Sitz und einfache De-Installation ermöglichen. Der Einbau mit Hilfe des Sets garantiere den optimalen Sitz des Heizkörpers in der Nut und somit eine deutlich erhöhte Wärmeeffizienz. Zudem werde die Lebensdauer des Elements verlängert. Der unmittelbare Vorteil liegt in der Reduzierung der Aufheizzeit und der Energieersparnis in der Anwendung sowie einer erhöhten Zuverlässigkeit des Systems.