Simpoe-Designer

Alles drin

Produktentwicklern und Formenbauern steht eine neue Software zur Verfügung, die den Entwicklungsprozess optimieren soll.

Anbieter Simpoe ging dafür eine Partnerschaft mit Solidworks Solution Partner ein, der seine 3D-CAD-Software beisteuerte. Ergebnis ist eine Standalone-Version mit integriertem CAD-Kern. Sie erlaubt, die meisten CAD-Modelle im nativen Datenformat zu übernehmen, so dass das leidige Thema Datentransfer entfällt. Erprobte Schnittstellen wie Iges, Step und STL stehen zur Verfügung. Bauteiloptimierungen, so das Unternehmen, können mithilfe der Software von allen Beteiligten jetzt schneller umgesetzt und Entwicklungszyklen deutlich verkürzt werden.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

CAD-CAM

Spanend zur besseren Oberfläche

Ein gewichtiger Teil der Kosten im Formenbau entfällt auf die spanende Fertigung. Frässtrategien, die möglichst "gebrauchsfertige" Oberfläche in kurzer Zeit realisieren, sind ein Weg. Zudem sollte die Programmierung so unterstützt werden, dass auch...

mehr...

CAD-CAM Programmierung

Handwerk ohne Werkstatt

Komplexe Formen einfach bauenWer ausgefallene Formen und Oberflächen für Objekte in Kunststoff oder anderen Werstoffen benötigt, ist bei Modellbaumeister Antonius Köster im sauerländischen Meschede an der richtigen Adresse.

mehr...

Formenbau

Ein Drittel schneller

Wie ein mittelständischer Formenbauer CAD-CAM einführt und nutztEin CAD-CAM-System einzuführen und wirklich intensiv zu nutzen, verlangt den Beteiligten einiges ab, ermöglicht aber auch sehr viel effizienteres und flexibleres Arbeiten in der...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Entwicklung, Konstruktion, CAD

Alles aus einer Hand

Durchlaufzeiten zu reduzieren und die Zeit bis zur Markteinführung kurz zu halten ist das Ziel in aller K-Verarbeiter. Gut, wenn der Partner dies genauso sieht.Entwickeln heißt zuhören, verstehen, handeln, weiß das in Spaichingen ansässige...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Werkzeughandling

Sicheres Öffnen und Schließen

In der Vergangenheit hat Nonnenmann bereits Werkzeugwender für das Drehen und Wenden von tonnenschweren Werkzeugen vorgestellt. Jetzt hat das Unternehmen auch das Öffnen der Spritzgießwerkzeuge genauer in den Fokus genommen.

mehr...