Verschließen von Temperierbohrungen

pb,

Gewindeabdichtung in Spritzgießwerkzeugen

Zum sicheren Verschließen von Temperierbohrungen bei Spritzgießwerkzeugen werden üblicherweise Verschlussschrauben eingesetzt. Nun stellt Hasco aus Lüdenscheid die neuen Verschlussschrauben Z 9410/... mit Bund vor.

Verschlussschrauben Z 9410/... mit Bund © Hasco

Sie sind sowohl in einer Messingausführung mit einem Spezial-FKM-O-Ring als auch in einer Hochtemperaturvariante aus Edelstahl erhältlich. Der O-Ring, der in der HT-Ausführung aus einem hochtemperaturbeständigen FKM-Material besteht, sorgt für eine zuverlässige Abdichtung der Temperierbohrungen auch ohne eine weitere Gewindeabdichtung. Produktionsausfälle durch Leckagen werden wirkungsvoll minimiert. Beide Verschlussschraubentypen sind für die prozesssichere Temperierung von Spritzgießwerkzeugen mit Heiß- oder Kaltwasser beziehungsweise Temperieröl geeignet.

Der niedrige Druckverformungsrest ermöglicht einen optimalen Einsatz und unterstützt dabei, Produktionsausfälle durch Leckagen zu vermeiden. Die Schrauben sind leicht montierbar und demontierbar. Während die Verschlussschraube Z 9410/… aus dem Qualitäts-Messing-Werkstoff 2.0401 für Temperaturen bis 120 Grad Celsius bei Wasser und Öl eingesetzt werden kann, liegen die Einsatztemperaturen für die HT-Ausführung aus dem Qualitäts-Edelstahl 1.4305 mit Spezial-Hochtemperatur-O-Ringen bei bis zu 180 Grad Celsius für Wasser und 220 Grad Celsius bei Öl. Sie stellen eine zuverlässige Dichtheit auch bei großen Temperaturunterschieden sicher. Die HT-Verschlussschrauben des Herstellers sind für Anwendungen in der Medizin- und Reinraumtechnik geeignet.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige