Heißkanaldüse

Heißkanal ohne Temperatureinschränkung

Die neue Variante einer Nadelverschlussdüse soll aufgrund der Baugröße und Dichtungstechnik Vorteile gegenüber bisher üblichen Lösungen bieten.

Nadelverschlussdüse NI

Mit neuer Dichtungstechnik soll die Düse NI – das steht für Nadelverschluss integriert – verschiedene Vorteile bieten. Nutzbar ist sie als Einzel- oder Systemdüse, für horizontale oder vertikale Anspritzung. Dank geringer Baugröße seien deutlich erhöhte Werkzeugsteifigkeit und mehr Bauraum für Werkzeugfunktionen und Kühlkreisläufe realisierbar. Die eingeschraubte Düse sorgt laut Hersteller Witosa für vollständige Leckagesicherheit und einen Schmelzefluss ohne tote Ecken.

Als weiterer Vorteil dieser neuen Düsenreihe ist die pneumatische Betätigung ohne PTFE-Standarddichtungen, die eine Anwendung ohne Temperatureinschränkung ermögliche. Da die NI keine Kühlung für den Antriebszylinder benötige, werde eine optimierte Temperaturführung erreicht. Der Nadelantrieb arbeitet schmierungsfrei, außerdem laufe die Krafteinleitung des Kolbenantriebs in Achsrichtung der Nadel. Die Nadelposition ist von außen einstellbar ohne das Heißkanalsystem zu demontieren. Eine zudem wartungsfreundliche Bauweise sorge für minimalen Aufwand in der Instandhaltung.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige