Konstruktion

Annina Schopen,

Kombination aus Offline- und Online-Tool

Aus Sicherheitsgründen sind die CAD-Rechner in der Konstruktion oftmals nicht mit dem Internet verbunden. Hier bietet das Hasco-Set als Offline-Version eine Lösung. Mit dem neuesten Update des Set (Standard Engineering Tool) stellt das Unternehmen eine Weiterentwicklung der Offline-Software zur Verfügung, die speziell auf die Bedürfnisse von Konstrukteuren im Formenbau zugeschnitten ist.

Das Haco-Set ist eine Kombination aus Off- und Online-Tool. © Hasco

Die Software sei einfach zu installieren, und anschließend lasse sich die gesamte Produktbibliothek auf dem CAD-Arbeitsplatz komfortabel nutzen. Regelmäßige Updates sollen den Zugriff auf mehr als 100.000 Qualitätsnormalien, aktuelle Produktdaten und neueste Informationen aus den Bereichen Auswerfen, Entformen, Führen, Temperieren, Zentrieren, Heißkanal- und Regeltechnik garantieren.

Das Standard Engineering Tool ermögliche Konstrukteur:innen, die benötigten Qualitätsnormalien auf schnellstem Wege in die Konstruktion einzusetzen. Dabei unterstützt sie der Formaufbauassistent aus dem Hasco-Portal. Mit wenigen Klicks und integriertem Layout-Editor seien individuelle Formaufbauten einfach zu konfigurieren. Zudem stehen Schnittstellen für alle gängigen CAD-Systeme zur Verfügung. Modelle der Produkte können direkt importiert und exportiert werden. Die Einbauumgebungen der Normalien sind direkt abrufbar und können schnell generiert und konfiguriert werden.

Die Kombination aus Off- und Online-Tool bringt laut Hersteller zahlreiche Vorteile. Der Upload von Stücklisten im Portal ermögliche einfache und zeitsparende Bestellungen und die Schnittstelle vom Set lasse sich problemlos an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer:innen anpassen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Expansion

Rico baut Stammsitz in Thalheim aus

Werkzeugbau- und Spritzgussprofi Rico produziert mehrere Milliarden Silikonteile im Jahr und fertigt Werkzeuge für die Spritzgussproduktion. Im Sommer 2023 werde trotz herausfordernder wirtschaftlicher Zeiten der nächste bauliche Erweiterungsschritt...

mehr...