Konturnahe Kühlung

Konturnahe Kühlung - was sie im realen Projekt spart

Völlig neu ist die Technologie der konturnahen Kühlung nicht, Daten aus echten Projekten aber durchaus rar. In einem Projekt gelang nach Anwenderangaben, die Zykluszeit um 30 Prozent zu senken.

Für einen international tätigen Automobilzulieferer in Deutschland entwickelte Gaudlitz nach eigenen Angaben das Werkzeugkonzept für ein Bauteil im Bereich Kopfstütze, das eine konturnahe Kühlung integriert. Neben der Zykluszeitverkürzung um 30 Prozent sei ein sicherer Prozess ermöglicht worden.

Bei dem Produkt handelt es sich um ein Bauteil mit großen Wanddickenunterschieden. Deshalb gebe es im Werkzeug viele Bereiche mit hoher Temperatur. Damit existiere kein sicherer Prozess und daraus resultierend bei einer herkömmlichen Werkzeugauslegung keine garantiert einwandfreie Qualität der Produkte.

Ziel von Gaudlitz sei gewesen, ein Werkzeugkonzept zu entwickeln, das eine spezielle Kühlung integriert und somit den Temperaturhaushalt der Form konstant hält. Der Mehraufwand für die konturnahe Kühlung amortisiere sich durch die hohen Stückzahlen und die sichergestellte Qualität sehr schnell und trage somit zum Erfolg bei.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Konturnahe Kühlung

Keep cool mit KI

Konturnahe Temperierkanäle automatisiert auslegenHochwertige Teile mit gleichbleibender Qualität zu geringeren Kosten liefern ist eine Forderung an die Spritzgießtechniker. Unterstützung dafür soll eine neuartige Software zur automatischen und...

mehr...

Lasercusing

Miele setzt auf konturnahe Kühlung

Werkzeugsatz mit generativen Einsätzen für neue GerätegenerationFür das Jahr 2012 hat Miele eine neue Gerätegeneration angekündigt. In einem Teil der dafür gefertigten Spritzgießwerkzeuge wird intensiv mit der konturnahen Kühlung gearbeitet,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Werkzeughandling

Sicheres Öffnen und Schließen

In der Vergangenheit hat Nonnenmann bereits Werkzeugwender für das Drehen und Wenden von tonnenschweren Werkzeugen vorgestellt. Jetzt hat das Unternehmen auch das Öffnen der Spritzgießwerkzeuge genauer in den Fokus genommen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rud auf der Kuteno 2023

Effizientes Werkzeughandling

Effizienz, Prozessoptimierung und Arbeitssicherheit: Das waren die drei Top-Themen für Rud auf der Kuteno 2023. Der Spezialist für Antriebstechnik mit Sitz in Aalen hat seine Lösungen für ein effizientes und sicheres Werkzeughandling gezeigt.

mehr...