Kugelumlaufbuchsen

Kugelumlaufbuchsen für den Formenbau

Minimale Reibung bei präziser Führung ist die Domäne von Kugelumlaufbuchsen, die auch bei kleinen Einbauräumen eingesetzt werden können.

Exakte Führungen von Auswerferpaketen in Spritz-, Press- und Druckgießwerkzeugen sind typische Anwendungen der Kugelumlaufbuchsen von HSB Normalien. Dank kleinem Einbauraum können sie aber ebenso in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden. Hohe Belastbarkeit und unbegrenzte Hublängen ohne Mitwandern des Käfigs zeichnen diese vielseitig einsetzbaren Führungsbuchsen aus. Durch die umlaufenden Kugelbahnen und die darin rollenden Kugeln, ist ein Einlaufen der Führungssäule nahezu ausgeschlossen. Es bestehen keine Hubbegrenzungen, was die Montage deutlich vereinfacht. Betriebstemperaturen bis 180 Grad Celsius halten die Buchsen stand. Lieferbar sind sie in verschiedenen Dimensionen zwischen 17 × 12 und 22 × 30 Millimeter sowie in weiteren Abmessungen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Konstruktion

Kombination aus Offline- und Online-Tool

Aus Sicherheitsgründen sind die CAD-Rechner in der Konstruktion oftmals nicht mit dem Internet verbunden. Hier bietet das Hasco-Set als Offline-Version eine Lösung. Mit dem neuesten Update des Set (Standard Engineering Tool) stellt das Unternehmen...

mehr...

Onlineshop von Nonnenmann

Einfach einfach machen

Der Komponentenanbieter Nonnenmann hat zum Jahresbeginn den eigenen neuen Onlineshop mit einer großen Auswahl an Produktkategorien für den Werkzeug- und Formenbau, die Spritzguss- und kunststoffverarbeitende Branche sowie den Maschinenbau...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Meusburger

Führungselemente für den Formenbau

Langlebigkeit, Präzision und zuverlässige Verfügbarkeit sind wichtige Faktoren bei der Auswahl von Führungselementen. Meusburger, Anbieter im Bereich hochpräziser Normalien, bietet ein großes Sortiment an Führungen für den Formenbau.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige