KUNSTSTOFF MAGAZIN Anwenderforum
Nachhaltigkeit durch Digitalisierung im Werkzeug- und Formenbau
Am 14. und 15. Juni 2023 findet unter dem Motto "Nachhaltigkeit durch Digitalisierung im Werkzeug- und Formenbau" das KUNSTSTOFF MAGAZIN Anwenderforum zur Moulding Expo statt. Die Vortragenden informieren über aktuelle Trends und Entwicklungen und Spezialisten erklärten erfolgreiche Lösungen.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die Themen, die uns in diesem Jahr und auch in den kommenden Jahren beschäftigen werden. Die Stichworte Industrie 4.0, Digitalisierung und Automatisierung sind vorherrschend, wenn es um Effizienzsteigerungen, Wettbewerbsfähigkeit oder gar die Bekämpfung von Fachkräftemangel geht. Gleichzeitig ist inzwischen klar: Die Ressourcen unserer Erde sind endlich und unsere bisherige Art zu leben und zu wirtschaften hat zunehmend negative Folgen für den Planeten. Auch für Unternehmen der Werkzeug- und Formenbau-Branche wird es immer wichtiger, nachhaltige Konzepte zu entwickeln.
Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung schließen sich nicht aus, im Gegenteil: Digitale Technologien können nachhaltige Entwicklung in vielen Bereichen unterstützen und beschleunigen.
Themen im Artikel
Die Expertise eines Werkzeugmachers ist oft entlang der gesamten Wertschöpfung – von der Produktidee bis zu Serienfertigung und Qualitätssicherung – gefragt. Hier liegt großes Potenzial, doch viele kleinere Unternehmen stehen noch am Anfang auf dem Weg zu einer klimaneutralen, vernetzten Fertigung.
Das Anwenderforum „Nachhaltigkeit durch Digitalisierung im Werkzeug- und Formenbau“ auf der Moulding Expo am 14. und 15. Juni 2023 setzt hier an. Behandelt werden in praxisnahen Vorträgen beispielsweise folgende Themen:
- Anforderungen an den smarten Werkzeug- und Formenbau
- Best Practice: Automatisierte Produktion im Werkzeug- und Formenbau
- Von der Bearbeitung bis zur Qualitätssicherung: Closed Loop im Werkzeugbau
- ERP-Systeme: Effiziente Auftragsplanung und Steuerung
- Big Data: Aufnahme und Auswertungen von Daten während der Werkzeugnutzung
- Sensorik und vorausschauende Wartung am Werkzeug
- Kapazitätssteuerung, Überwachung von Prozessparametern
- Nachhaltige Produktentwicklung: Digitaler Werkzeugbau mit 3D-Modellen
- Der Digitale Zwilling im Werkzeug- und Formenbau
- Digitale Wertstromanalyse
Das KUNSTSTOFF MAGAZIN Anwenderforum "Nachhaltigkeit durch Digitalisierung im Werkzeug- und Formenbau" bietet die Möglichkeit, Expertise und Erfahrung einem breiten Publikum vorzustellen und die Sichtweise auf die Herausforderungen und Chancen im Werkzeug- und Formenbau zu präsentieren. Referent:innen und Teilnehmer:innen haben die Chance, mit anderen Expert:innen in Kontakt zu treten und sich auszutauschen, neue Erkenntnisse und Ideen zu sammeln.