Messe Rapidtech
EOS mit verschiedenen industriellen 3D Druck-Anwendungen auf der Messe
Additive Fertigung ist – je nach Anwendung – in immer mehr Branchen eine Alternative oder Ergänzung konventioneller Technologien. Information und Wissen dazu will die Rapidtech mit ihrer Kombination aus Fachmesse und Kongress vermitteln. Mit den Fachforen Werkzeuge, Luftfahrt, Medizintechnik und Wissenschaft, der Anwendertagung und dem Konstrukteurstag ermöglicht die Veranstaltung Anbietern, Anwendern und Wissenschaftlern einen gezielten, branchenspezifischen Dialog.
„Die Rapid.Tech etabliert sich zunehmend als internationale Fachmesse für den industriellen 3D Druck. Hier treffen wir auf ein gut informiertes Publikum mit einem bereits hohen Verständnis für die Vorteile der Additive Fertigung. Industriekunden kommen auf der Rapid.Tech häufig schon mit konkreten Anfragen bzw. Anwendungen auf uns zu und wir können gemeinsam mit ihnen zielgerichtete Lösungen erarbeiten“, berichtet Dietmar Frank, Regional Director Central Europe bei EOS.
Bei der diesjährigen Veranstaltung am 10. und 11. Juni werde das Unternehmen sowohl auf der Fachmesse vertreten sein, als auch mit zwei industriespezifischen Präsentationen das Programm der Fachforen Luftfahrt und Medizintechnik mitgestalten.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Weitere Informationen zur Rapidtech wie die vorläufige Ausstellerliste, das komplette Programm des Kongresses mit Anwendertagung, Konstrukteurstag und den Fachforen stehen unter www.rapidtech.de zur Verfügung.