Mold Align

Gratfreie Spritzteile dank Papier

Der Einsatz von Papier statt Tuschierpaste soll das Prüfen der Werkzeughälften auf korrekte Druckverhältnisse erleichtern und schneller zu gut laufenden Werkzeugen führen..

Zu den häufigsten Beanstandungen bei der Qualitätsüberwachung von Spritzgussteilen zählt neben Maß- und Oberflächenfehlern die Gratbildung. Gründe dafür sind häufig nicht parallele Maschine-Aufspannplatten die einen ungleichen Anpressdruck auf die Trennebenen der Werkzeughälften übertragen, sowie nicht optimal tuschierte konturgebende Formplatten.

Um die Gleichmäßigkeit des Anpressdrucks zwischen den beiden Werkzeughälften zu kontrollieren und zu dokumentieren kann das Prüfpapier Mold-Align genutzt werden. Das 0,1 Millimeter dicke Papier, geliefert als Rollenware mit 267 oder 762 Millimeter Breite, wird nach Bedarf zugeschnitten, zwischen den Werkzeughälften platziert, danach das Werkzeug zugefahren. Die tatsächlichen Druckverhältnisse zwischen den Werkzeughälften oder Kernen und Kavitäten hinterlassen auf dem Papier einen bleibenden Abdruck, der die Druckverhältnisse entsprechend wiedergibt.

Gegenüber herkömmlichen Tuschiermethoden mit Pasten bietet das Arbeiten mit dem Spezialpapier laut Anbieter den Vorteil, dass unterschiedliche Anpressdrücke sichtbar gemacht werden. Das bedeute höhere Präzision. Nach Gebrauch kann das Papier aufbewahrt werden, um später als Referenz- oder Kontrolldokument für Vergleichszwecke zu dienen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Neuer Prüfkörper

Prüfkörper für Farbmasterbatches

Studenten haben – in der Kunststoff-Lernfabrik – einen neuen Prüfkörper Farbmasterbatches entwickelt. Er soll zur Fakuma eingeführt werden. In einem Kooperationsprojekt zwischen Masterbatchhersteller Granula der Hochschule Reutlingen wurde das...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Werkzeug- und Formenbau

25 Jahre Ferratec

Seit der Gründung im Jahr 1989 hat sich Ferratec vom Drei-Mann Betrieb zu einem stetig wachsenden Mittelständler entwickelt. Kundengruppen und Produktsortiment haben sich in den 25 Jahren des Bestehens mehrfach geändert. Heute kommen die Kunden vor...

mehr...
Anzeige

News

Kalkulation von Kunststoff-Spritzgießteilen

Am 10. und 11. Februar veranstaltet das SKZ das Seminar vor allem für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Angebotswesen, Kalkulation, technischer Einkauf, Vertrieb sowie Entwicklung und Controlling. Es soll Es bietet eine neutrale und...

mehr...

Ausschraubeinheit

Gewindeformen beim Spritzgießen

Präzision und kompakter Aufbau bei hoher Leistung sind zwei Grundanforderungen an Ausschraubeinheiten.Neue Ausschraubeinheiten zum Entformen von Innen- und Außengewinden bei Spritzgießteilen zeichnen sich laut Anbieter I-Mould durch präzise,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spritzgießen

Glanz in die Hütte

Erstmals sei es gelungen, elektrisch leitfähige Strukturen auf einer Trägerfolie dreidimensional zu verformen und in der Spritzgießmaschine zu einem Bauteil zu kombinieren. Dekor und Funktion gehen Hand in Hand bei der Suche nach neuen Lösungen.

mehr...