Formenbau

Kühlen und Temperieren vom Automatisierer

Der Markt für Kühl- und Temperiergeräte bietet bereits eine breite Auswahl an Lösungen, zur K werden neue Lösungen vorgestellt.

Zusätzlich zu den Automatisierungseinrichtungen bietet die Hahn Automation auch ein umfassendes Geräteprogramm zur Werkzeugkühlung und -temperierung an. Es reicht vom einfachen Kühlgerät bis zum Hochleistungs-Impulstemperiersystem oder Zentralkühlgerät. Die zur präsentierte neue Gerätegeneration verfügt laut Anbieter durchweg über leistungsgesteigerte und gleichzeitig energieeffizienteren Kühlmittelpumpen. Neue Touch-Screen-Steuerungen verbessern den Bedienkomfort.

Basis des Produktspektrums ist das Wasser-Temperiergerät BaseTemp. Mit 9 kW Heizleistung und 26 kW Kühlleistung, 60 l/min Fördervolumen und 4 bar Systemdruck soll es ausreichende Leistung zu einem attraktiven Preis für Temperieraufgaben bis 90 Grad Celsius bieten. Für höhere Ansprüche wird die ProTemp-Baureihe angeboten, Wasser-Temperiergeräte mit bis zu 6 bar Pumpendruck. Die zehn Typen in drei Baugrößen bieten Heizleistungen von 9 bis 70 kW und Kühlleistungen von 55 bis 350 kW bei verschiedenen Pumpenleistungen. Die Einsatzbereiche reichen bis zu Anwendungen 160 Grad Celsius Wassertemperatur.
Komplexe Temperieraufgaben erfüllen PulsTemp-Impuls-Temperiergeräte mit maximal 48 Kühlkreisläufen. Für jeden Kreislauf können die Betriebsarten Impulskühlung, Temperierung, Temperaturüberwachung und Automatik gewählt werden, entweder manuell oder automatisch von der Prozesssteuerung. Das bietet das Potenzial, individuell für jeden Werkzeugbereich die effizienteste Kühlmethode einzusetzen und so das Maximum aus dem Kühlprozess heraus zu holen. Darüber bietet jeder Kreis eine integrierte Durchfluss- und Temperaturmessung im Wasserrücklauf. Das Gerät ist in zwei Baugrößen beziehungsweise Konfigurationen lieferbar.

Anzeige

Während die Hahn-Temperiertechnik am EAS-Gemeinschaftsstand in Halle 10 am Stand D42 gezeigt wird, konzentriert sich das Thema Automatisierungstechnik, vor allem mit Linearsystemen aller Größenordnungen und den Mastercell Prozesszellen auch für die Reinraumfertigung auf den Hahn-Stand in Halle 11.


K 2010, Halle 11, Stand E25

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige