Thermoformen

Ressourcenschonende Lösungen für die Verpackung

Nachhaltigkeit spielt bei der Entwicklung von Thermoformwerkzeugen eine Rolle. Mit weiterentwickelten Komponenten sind technisch ausgereifte und wirtschaftliche Lösungen möglich und auf der K Messe zu sehen.

Mit dem Metall-3D-Drucker können Bauteile direkt und ohne große Vorbereitungszeit gefertigt werden. © Kiefer Werkzeugbau

Kiefer Werkzeugbau kann im hauseigenen Technikum Kundenwerkzeuge testen und Kleinserien im Auftrag produzieren. Jüngster Neuzugang ist ein Metall-3D-Drucker mit einem Bauvolumen von 250 x 250 x 325 Millimeter für die kurzfristige Herstellung von Prototypen und einzelnen Bauteilen direkt aus CAD-Daten. In Düsseldorf zeigt der Werkzeug- und Formenbauer zudem Tiefziehwerkzeuge mit extremen Seitenschiebern, IML im Thermoformen mit geringeren Investitionskosten, eine neue Werkzeugtechnologie namens Skew, kerbenlosen Bandstahl und neues Oberstempelmaterial.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Kiefel Now

Maschinenverfügbarkeit – sofort!

Auf Kiefel-Maschinen lassen sich hochwertige Kunststoffverpackungen für unterschiedliche Produkte fertigen. Nun hat der Hersteller von Maschinen, Automatisierungslösungen und Werkzeugen für die Kunststoff- und Naturfaserverarbeitung seine...

mehr...

Werkstoffe

Flammwidrige Materialien zum Extrudieren

Sabic, ein Unternehmen der chemischen Industrie, hat mit Sabic PP Compound H1090 und Stamax 30YH611 zwei Kunststoffe eingeführt, die sich gut zum Extrudieren und Thermoformen von Plattenprodukten eignen und eine kostengüns-tige Alternative zum...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige