Vorbereitungen laufen
Frischer Wind auf der Moulding Expo 2023
Vom 13. bis 16. Juni 2023 öffnet die Moulding Expo wieder ihre Tore in Stuttgart. Ende Februar haben sich bereits 300 ausstellende Unternehmen angemeldet, für viele ist es eine Premiere in Stuttgart.
„Nach einer vierjährigen Pause werden wir den Werkzeug-, Modell-, und Formenbau sowie deren Zulieferer in diesem Jahr unter einem Dach vereinen und die besten Player der Branche mit ihren Kunden zusammenbringen“, so Florian Niethammer, Leiter Messen & Events bei der Messe Stuttgart.
Erstmals findet die Internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau im LBank Forum (Halle 1) der Messe Stuttgart statt. Als größte Halle des Messegeländes bietet sie gemeinsam mit der umlaufenden Galerie und dem Foyerbereich eine Gesamtfläche von fast drei Standardhallen.
Ende Februar haben sich bereits 300 Ausstellerinnen und Aussteller für die Moulding Expo angemeldet. „Als Messeveranstalter freuen wir uns über den starken Zuspruch und die tiefe Verbundenheit der ausstellenden Unternehmen zu ihrem Branchentreffpunkt Moulding Expo. Das ist ein starkes Signal in Zeiten von steigenden Energie- und Rohstoffpreisen, die viele Unternehmen derzeit ganz unterschiedlich fordern“, sagt Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart.
Neue Unternehmen sorgen für frischen Wind
Von den angemeldeten Unternehmen sind viele erstmals mit dabei. So auch die Firma Alfred Konrad Veith. „Die Moulding Expo sehen wir als wichtige regionale und überregionale Fachmesse für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau und die Kunststoffverarbeitung. Wir stellen auf der Moulding Expo aus, um unser Unternehmen und unsere Produkte vorzustellen und dadurch neue Kunden anzusprechen“, so Zeljko Zinic, Prokurist / Leitung Verkauf bei Alfred Konrad Veith.
Auch Schröter Modell- und Formenbau wird erstmals ausstellen: „Messen waren schon immer ein wichtiger Faktor für unseren direkten Kundenkontakt. Daher ist es für uns nur konsequent, an der Moulding Expo teilzunehmen. Ausschlaggebend für unsere Teilnahme an der Moulding Expo ist die große Reichweite und Vielfalt der Messe. Wir freuen uns, innovative Dienstleistungen und Produkte sowie unser Messehighlight, einen flugfähigen Prototyp eines Ein-Personen-Hubschraubers unseres Kunden FlyNowAviation, präsentieren zu dürfen“, so Maximilian Lörzel, Geschäftsführer und Inhaber.
Bedeutung im europäischen Markt
Die Bedeutung der Moulding Expo für den europäischen Werkzeug-, Modell- und Formenbau spiegelt sich in der Internationalität der ausstellenden Unternehmen wider. Über 30 Prozent kommen aus dem vorrangig europäischen Ausland. Besonders stark vertreten seien in diesem Jahr ausstellende Unternehmen aus Portugal, der Türkei, der Schweiz und Italien.
Für das Unternehmen Promac mit Sitz in Italien hat die Moulding Expo eine besonders große Relevanz. „Die Moulding Expo ist von strategischer Bedeutung für uns, da die Messe im Herzen der europäischen Industrie stattfindet. Auf der Moulding Expo präsentieren wir Automatisierungssysteme wie Palettenwechselsysteme und Zubehörwechselsysteme, die unbeaufsichtigte Arbeitszyklen ermöglichen“, verrät Alberto Cattelan, Sales Manager D/A/CH.
Für das Unternehmen Punto Stampi, das auch aus Italien stammt, ist die Messe ebenfalls von großer Bedeutung. „Wir arbeiten schon immer und exklusiv als Lieferant auf dem europäischen Markt. Die erstmalige Teilnahme an der Moulding Expo gibt uns die Möglichkeit, unseren Kunden- und auch Lieferantenkreis zu treffen und zu erweitern“, fasst Christiane Taschner, Projekt /Export Management zusammen.
Zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen präsentierten sich auf der Fachmesse ebenfalls erstmals im Rahmen von Gemeinschaftsständen – so auch Lercher Werkzeugbau und Kunststoffspritzguss. „Eine Präsentationsplattform mit europäischem Format ist für unsere Branche mehr als begrüßenswert. Die Teilnahme am VDWF-Gemeinschaftstand bietet die optimale Möglichkeit, uns erstmals auf der Moulding Expo zu präsentieren“, so Dominik Lercher, Geschäftsführer Technik. Welche Produkte und Dienstleistungen das Unternehmen auf der Moulding Expo zeigt, können Interessenten bereits vor Messebeginn erfahren. „Mit der Sneak Preview der Moulding Expo kann man sich sehr schnell einen ersten Eindruck über interessante Anbieter machen und eine Vorauswahl für den Messebesuch treffen, um die Zeit auf der Messe optimal zu nutzen“, fügt Lercher hinzu.