CFK-Verarbeitung
Kohlefaser effizienter nutzen
Von der Entformungsgeschwindigkeit und der Montagetechnik hängt die Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von Kohlefaser verstärkter Bauteile in der Serienproduktion ab. Hier gibt es Verbesserungsbedarf.
Matchmaker+
Kohlefaserverstärkte Kunststoffe versuchen die Automobilbauer verstärkt zur Gewichtsreduzierung einzusetzen. Herausforderungen dabei sind, die Wirtschaftlichkeit der Verarbeitung bei großen Stückzahlen und die Robustheit in der Montage sicherstellen. Die neuen Verbundmaterialien und Klebstoffe Voraforce und Betaforce sollen Lösungen für beide Fragen bieten.
Bei Voraforce handelt es sich um schnell aushärtende Composites mit einer Entformungszeit unter drei Minuten. Das unterstützt die Großserienproduktion. Betaforce-Klebstoffe sollen mit ihren strukturellen Eigenschaften und ihrer Flexibilität ebenfalls deutliche Vorteile im Prozessablauf ermöglichen. Außerdem stehen spezielle Lösungen zur Verfügung, um das andersartige Akustikverhalten von CFK im Vergleich zu Metall zu beherrschen. Betafoam zur Einspritzung in Hohlräume und weitere Produkte sollen das Akustikdesign vereinfachen. Die Strukturschaumvariante von Betafoam eigne sich darüber hinaus als Strukturverstärkung für CFK-Bauteile, um die Anforderungen an ihr Aufprallverhalten zu erfüllen.