FvK-Werkstoffe

HD-RTM-Werkzeug für Composite Hochdruckbehälter

Das Querschnittsmodell eines Hochdruckbehälters aus CfK-Fasergeflecht stellte während der JEC als Publikumsmagnet heraus. Das Werkzeug hierfür, wie auch die Produktionsanlage für Fensterrahmen im Airbus A 350 aus karbonfaserverstärktem Kunststoff, stammen aus Deutschland.

Für den Hochdruckbehälter aus CfK-Fasergeflecht hat BBG das Hochdruck-Resin Transfer Molding (HD-RTM) Werkzeug entwickelt und hergestellt © Rehau

Vor allem asiatische Besucher und Fachleute mit Interesse an Wasserstoffautos waren laut Werkzeughersteller neugierig auf den Hochdruckbehälter. Für dessen Serienfertigung hat BBG das Hochdruck-Resin Transfer Molding (HD-RTM) Werkzeug entwickelt und hergestellt. In die zweiteilige Form wird ein Hohlkörper aus CfK-Fasergeflecht mit hohem Faservolumengehalt eingelegt. Anschließend wird ein niedrigviskoses, harzbasiertes Gemisch unter hohem Druck injiziert, welches das Geflecht durchdringt und die einzelnen Fasern gleichmäßig und ohne Fehlstellen umschließt. Für die präzise Fertigung unter hohem Druck wurde ein prozesssicheres Abdichtungssystem entwickelt und integriert, welches eine industrielle Produktion ohne aufwändige nachträgliche Bearbeitungsschritte ermöglicht.

Zur Serienfertigung von CfK-Fensterrahmen für den Airbus A350 hat BBG die Produktionsanlage entwickelt, gebaut und geliefert. Kunde ist die ACE Advanced Composite Engineering in Immenstaad am Bodensee, ein Airbus-Zulieferer, der die Bauteile an seinem Standort Hagnau produziert. Geliefert wurden mehrere Formenträgersysteme als Pressen mit Schließkräften von 1000 Kilonewton sowie die dazugehörigen Werkzeug-Wendestationen. In der Inmould-Wendestation mit Wärmekammer werden die Werkzeuge aufgeheizt und anschließend mit den Preformen in den Formenträger eingebracht, wo Harz injiziert und das Bauteil ausgebacken wird. Nach dem Öffnen des Werkzeugs im Formenträger wird das Bauteil in der Demould-Station entformt.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Leicht in der Medizintechnik

Kohlefaser mit Profil

In einer Trage zum schonenden Transport Rückenverletzter dient ein V-Profil für mehr Stabilität und Gewichtsersparnis. Für das Anheben und die Umlagerung von Patienten mit schweren Kopf- und Rückgratverletzungen sind stabile und trotzdem leichte...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite