Leicht in der Medizintechnik
Kohlefaser mit Profil
In einer Trage zum schonenden Transport Rückenverletzter dient ein V-Profil für mehr Stabilität und Gewichtsersparnis.
Für das Anheben und die Umlagerung von Patienten mit schweren Kopf- und Rückgratverletzungen sind stabile und trotzdem leichte Tragen erforderlich. Aus diesem Grund hat Ultramedic das S-Boon Spineboard entwickelt. Eine wichtige Komponente des Boards: Das carbonfaserverstärkte (CfK) Kunststoff-V-Profil von Oke. Denn das Profil sorgt für die notwendige Steifigkeit des Boards, um Patienten sicher zu transportieren.
Das mit der Pultrusionstechnologie in Deutschland gefertigte CfK-V-Profil ist auch deshalb besonders geeignet, da es röntgentransparent ist. Röntgen- und MRT-Aufnahmen der Patienten sind so auch auf dem Board möglich. Zudem ist die zu durchstrahlende CfK-Wanddicke des Boards dank V-Geometrie gering. Dank dieser Geometrie kann das Profil außerdem nachträglich in das Board eingeklemmt werden, was für eine einfache Handhabung sorgt.
Dem geforderten Prüfgewicht von 250 Kilogramm halte das Board mit Leichtigkeit Stand, sogar der doppelte Wert werde erreicht. Dank der Carbonfasern sei es mit nur 7,5 Kilogramm trotzdem ein Leichtgewicht.
Die Pultrusionstechnologie sei ein sehr wirtschaftliches Verfahren zur Herstellung faserverstärkter Kunststoffprofile. So lassen sich verschiedene Profilgeometrien für unterschiedliche Anwendungen realisieren.