SMC und BMC
Lorenz Industrietechnik mit neuem Firmensitz
Seit mehr als 25 Jahren verarbeitet die Thomas Lorenz Industrietechnik glasfaserverstärkte Verbundwerkstoffe wie BMC oder SMC zu Kunststoffpressteilen. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage im Bereich Lohnfertigung zieht das Unternehmen seit Anfang 2019 sukzessive auf ein neues etwa 60 000 Quadratmeter großes Areal in Spenge um.
Matchmaker+
Davon stehen laut Unternehmen bereits 25 000 Quadratmeter für das neue Presswerk zur Verfügung. Mit Pressen im Bereich 3500 bis 20 000 Kilonewton werden Formteile unterschiedlicher Größen und für Branchen wie Bau und Infrastruktur, Haushaltgeräte oder Automotive bestens produziert.
Die Thomas Lorenz Industrietechnik ist ein Tochterunternehmen der Lorenz Kunststofftechnik, die 1966 von Siegfried Lorenz gegründet wurde. Das Mutterunternehmen ist seit 1996 unter Leitung von Thomas Lorenz in zweiter Generation in Familienbesitz. Zunächst war es auf die Herstellung verschiedener Glasfaserprodukte spezialisiert, bevor die Produktion um SMC und BMC erweitert wurde. Heute ist Lorenz in den Bereichen Halbzeugfertigung, Forschung und Entwicklung, kunden- und bauteilspezifische Werkstoffentwicklung sowie im Recycling von Duroplasten tätig. Der Standort Spenge beherbergt das Presswerk sowie automatische Produktionslinien, eine Werkstatt und Entwicklungsabteilung.