Temperatur punktgenau regulieren
Maßgenschneiderte Heizplatte zur Produktion von Freeride-Skiern
Ein Freiburger Skihersteller nutzt beim Pressen seiner Freeride-Skier eine Aluminiumheizplatte, die für die selbst gebaute Sublimationspresse maßgeschneidert wurde. Die Heizlösung erlaubt eine präzise Steuerung und eine optimale Temperaturverteilung.
Die Sublimationspresse presst das mit Farbe versehene Transferpapier auf die Kunststoffschicht der handgearbeiteten Skier. Entscheidend ist dabei eine zuverlässige Temperaturregulierung beim Pressen. Bis Ende vergangenen Jahres setzte Valhalla Ski dabei noch auf Silikonheizmatten. Diese waren jedoch nicht ausreichend druckstabil und heizten zu lange auf. Darüber hinaus gab es immer wieder Kurzschlüsse im Betrieb. Man suchte nach einer alternativen Heizmethode und forderte eine Druckfestigkeit von bis zu 0,55?N/mm2, Temperaturen bis 200?°C, eine Temperaturverteilung über die ganze Fläche und schnelle Aufheizung. Außerdem sollte die Heizplatte ohne Temperaturschwankungen einem Dauerbetrieb standhalten und präzise regulierbar sein.
Busse Heizplattentechnik entwickelte auf Anfrage eine Aluminiumheizplatte, die auf die speziellen Anforderungen des Freiburger Skiherstellers zugeschnitten ist. Dazu zählen die individuellen Abmessungen der selbstgebauten Sublimationspresse: Sie ist relativ schmal und mit 2,20?Meter etwas länger als herkömmliche Pressen. Busse setzte die Heizkabel außerdem genau dort ein, wo die Hitze gebraucht wird. Ausgestattet mit Temperaturfühlern, kann die Heizplatte punktgenau gesteuert werden.