Besser messen
Messtechnik für das smarte Qualitätsmanagement
Mit laut Herstellerangaben vergleichsweise kostengünstigen, einfach zu bedienenden und dabei robusten Messsystemen sollen sich verschiedene Prozesse erstmals wirtschaftlich vollständig überwachen lassen.
Matchmaker+
Wartungsfreie Sensoren zur berührungslosen Längen- und Geschwindigkeitsmessung von Elovis sind schon seit vielen Jahren in der Kunststoffbranche im Einsatz und werden zur oberflächenunabhängigen Messung von Film- und Folienbahnen, Extrusionsprofilen und anderem eingesetzt sowie zur Schnittsteuerung und Anlagenregelung. Neu sind Systeme zur präzisen Stücklängenmessung in Kombination mit Systemen zur Durchmesser- und Breitenmessung. Extrusionsprofile konnten im Anschluss an den Schneidprozess bisher nur stichprobenartig auf die relevanten Maße und speziell auf korrekte Länge geprüft werden. Das SLM-System ermögliche die 100 Prozent-Prüfung und damit auch die vermehrt gewünschte 100-Prozent-Dokumentation der Lieferqualität.
Erstmals präsentiert werden sollen zur K 2016 die Profitec Systeme zur Profildimensionsregelung in der Extrusion. Seit diesem Jahr besteht eine Kooperation zum Hersteller Becker aus Landau, die der Extrusionsbranche neue interessante Lösungen bringe. Darüber hinaus sind Lösungen zur drahtlosen Datenübertragung sowie das OEM-Konzept „Logging Node“ zur einfachen und drahtlosen Maschinendauerüberwachung angekündigt.
K 2016, Halle 10, Stand C20