Multipeak-Feature
Störungsfreie 3D-Scans per Lasertriangulation
AT hat im Rahmen seines des Produktlaunchs seiner neuen 3D-C6-Serie mit Multipeak ein Feature in das neue Sensormodul cx4090HS integriert, mit dem künftig erstmals störungsfreie Aufnahmen von 3D-Profildaten per Lasertriangulation möglich sind.
Mit Multipeak können stark reflektierende Materialien wie beispielsweise Metall, Kunststoff oder Glas ohne Störreflexe gescannt werden. Existieren mehrere Reflexe des Lasers auf der Prüfoberfläche, hilft das Multipeak-Feature diese zu unterscheiden und bis zu vier Profile mit Peakdaten getrennt auszugeben. Somit lassen sich multiple Laserreflexionen applikationsseitig einfach auf Plausibilität prüfen und gegebenenfalls als Störgrößen aus den Auswertedaten eliminieren. So erhalte der Kunde eine saubere Profilauswertung und könne damit seine Qualitätskontrolle erheblich verbessern, so das Unternehmen.
In der Automobilindustrie wird Multipeak beispielsweise für die Schweißnahtinspektion von V-förmigen Stahlblechen angewendet. Bei der Vermessung von Glasplatten gibt dieses Feature wiederum Auskunft über die Dicke der Glasoberfläche. Die neue Funktion in dem AT-3D-Sensormodul biete demnach branchenübergreifend einen Vorteil für Scans auf allen Arten von reflektierenden Materialien, verspricht der Hersteller.