Farbmesslösungen für die K-Industrie
Farbmanagement für Verarbeiter und Designer
Farbmanagementlösungen für Design, Entwicklung, Rezeptierung, Produktion und Qualitätssicherung sollen den am Produktentstehungsprozess Beteiligten die Arbeit erleichtern – und die Qualität sichern.
Designern von Kunststoffprodukten hilft die Technologie, neue Farbtrends zu nutzen, Farbinspirationen umzusetzen und die Besonderheiten eines Materials gleich bei der Farbwahl zu berücksichtigen. Digitale Farbstandards und Spektraldaten verhindern Missverständnisse bei der Farbkommunikation, beschleunigen die Farbfreigabe und sorgen für eine verlässliche Farbgebung beim Endprodukt. Während der K 2016 zeigte Xrite dazu unter anderem die Farbmesslösung Capsure, Pantone-Farbfächer und die Lichtkabine Spectralight QC.
Für Entwicklung und Rezeptierung relevant ist beispielsweise die unkomplizierte Erstellung von Masterstandards, ein optimierter Einsatz von Farbmitteln und eine intelligente Wiederverwertung von Restmaterialien. Dabei helfen die Software Color Imatch, das Tischspektralfotometer sowie die Spektralfotometer.
Eine kontinuierliche Farbüberwachung während der Produktion erleichtert die Einhaltung von Farbvorgaben unter Minimierung von Ausschuss und Nacharbeit. „Nebenher“ entsteht zudem eine umfassende Dokumentation der Farbqualität, die zur Grundlage für strategische Entscheidungen werden kann.