Rivelec
Maß- und Oberflächenprüfung vorab
Detailgetreue Formteile für Maß- und Oberflächenprüfungen lassen sich bereits vor Inbetriebnahme des Formwerkzeugs erzeugen.
Matchmaker+
Um beispielsweise Freistiche, Gewindekerne und andere kritische Zonen an Bauteilen prüfen zu können, ist das Produzieren von Abgüssen bzw. Abdrücken sinnvoll. Mit Hilfe der Plastiform-Produkte sind laut Hersteller formstabile, schwindungsarme mit Toleranzen im Bereich 1 µm möglich.
Das Produktsortiment ermögliche die Prüfung von Freistichen, Gewindekernen oder Radien bei kleinen bis sehr kleinen Öffnungen ohne Zerschneiden oder Zerstören des Werkstücks. Der Abdruck sei in wenigen Minuten herausnehmbar, selbst bei Hinterschneidungen. Er kann anschließend leicht analysiert und mit den unterschiedlichen Prüfmethoden gemessen werden. Die Produkte in Kartuschen oder Spritzen sowie die Formpasten seien weder toxisch noch umweltschädlich.
Ziel ist beispielsweise das Sichtbarmachen von Formfehlern oder auch das indirekte Ermitteln des Ra-Werts. So könne beispielsweise auch eine Prüfschablone in wenigen Minuten oder eine maßgefertigte Dichtung zu minimalen Kosten erstellt werden. Die Produktreihe biete vereinfachten Schutz vor chemischer oder thermischer Behandlung sowie vor Sandstrahlung und dient darüber hinaus der Rückverfolgbarkeit.
Mit der automatischen Zwei-Komponenten-Mischung von flüssiger bis pastöser Konsistenz können mithilfe von Kartuschen flexible bis starre Abdrücke erstellt werden. Sie haben unterschiedliche Elastizitäten und Härtegrade bei minimaler Dimensionsschrumpfung und ermöglichen deshalb Abdrücke zu vergleichsweise geringen Kosten. Eine angebrochene Kartusche kann innerhalb von zwei Jahren mehrfach verwendet werden.
Formpasten als manuelle Zwei-Komponenten-Mischung im Verhältnis eins zu eins sind für externe oder interne Teilabdrücke unterschiedlicher Größen geeignet. Sie wird manuell aufgetragen und ermöglicht flexible bis starre, einfache oder komplexe Abdrücke. Der erzielte Abdruck bleibt dimensionsstabil bis zu 1/100 Millimeter.
Starre Formen lassen sich innerhalb von etwa acht Minuten erzeugen. Der Abdruck bietet eine sehr detailgetreue Reproduktion mit 1 µm Toleranz, erklärt der Anbieter. Sie können auch für die indirekte Prüfung eines Oberflächenzustandes durch Abtasten mit einem Rauheitsmessgerät verwendet werden.
Besonders großvolumige Reproduktionen mit Shore-Härten von A15 bis A30 sowie mit Shore-Härte A50 sind für Großabdrücke geeignet. Die ebenfals im Toleranzbereich von 1 µm liegende Abdruckqualität ermöglicht ein getreues Abbild des Originals. Aufgrund der flüssigen Konsistenz ist sie für interne oder externe Flächen mit oder ohne Hinterschneidungen geeignet.
Rivelec bietet außerdem Zubehör an, darunter Pistolen zur präzisen und konstanten Dosierung, Mischdüsen, Dosierer, Doppelklingen-Cutter und Entformungsringe. Das Unternehmen ist auf der Suche nach Vertriebspartnern im deutschsprachigen Raum. Seine Produkte stellt es vom 8. bis 11. Mai auf der Fachmesse Control 2012 in Stuttgart vor.
Control, Halle 7, Stand 7007