Ecovio-Portfolio erweitert

Annina Schopen,

Beschichtung mit neuem Biopolymer

BASF erweitert das Ecovio-Portfolio für extrusionsbeschichtete Papier- und Kartonverpackungen um eine Type, die sich sowohl für die Heimkompostierung als auch für die industrielle Kompostierung von Verpackungen für heiße und kalte Lebensmittel eignet.

Ecovio 70 PS14H6 hat eine Lebensmittelzulassung für Papier-Verpackungen wie Becher und Schalen für Molkereiprodukte, Heiß-und Kaltgetränke, Snacks sowie für Einschlagpapier. © BASF

Die neue Extrusionsbeschichtung mittels Ecovio 70 PS14H6 ist für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Sie zeige hervorragende Barriereeigenschaften gegenüber Flüssigkeiten, Ölen, Fetten und Mineralöl sowie eine gute Temperaturbeständigkeit im Bereich von minus 40 bis plus 100 Grad Celsius. Außerdem zeige Ecovio eine bemerkenswerte Haftfähigkeit auf zahlreichen Papier- und Kartonuntergründen. Somit eignet sich die neue Type für papierbasierte Lösungen wie Becher und andere Behälter für Molkereiprodukte, auch tiefgekühlte Produkte, Einschlagpapier für Sandwiches und Müsliriegel, Schalen für Süßwaren und Snacks sowie To-Go-Becher für Heiß- und Kaltgetränke oder Suppen.

Nach der Verwendung sind die mit Ecovio 70 PS14H6 beschichteten Lebensmittelverpackungen entweder im heimischen Gartenkompost oder in industriellen Kompostieranlagen nach nationalen Vorschriften kompostierbar. Ecovio 70 PS14H6 besteht aus dem Polybutyratadipat-Terephthalat (PBAT) Ecoflex von BASF und nachwachsenden Rohstoffen.

Typische Anwendungen sind Bioabfallbeutel, Frischhaltefolien, Obst- und Gemüsebeutel sowie landwirtschaftliche Mulchfolien und Lebensmittelverpackungen. Die Kompostierbarkeit unterstützt das organische Recycling von Lebensmittelabfällen und unterstützt dabei, den Nährstoffkreislauf zu schließen. Zu den Merkmalen des Biopolymers Ecovio gehört eine hervorragende Verarbeitbarkeit in Mono- und Co-Extrusion ohne Klebstoffe. Das Biopolymer ist mit einem biobasierten Anteil zwischen 70 und 80 Prozent laut ASTM D 6866 verfügbar. Es ergänzt das Ecovio-Portfolio für Papierbeschichtungen, das industriell kompostierbare Sorten mit maßgeschneiderten Eigenschaften für unterschiedliche Marktanforderungen umfasst. Die Beschichtung kann mit einer vergleichbaren Beschichtungsgeschwindigkeit wie der von Polyethylen (PE) erfolgen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

20 Jahre FKuR

Kohlenstoff im Kreislauf führen

Vom An-Institut zum Wegbereiter der Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Kunststoffindustrie: Solche Geschichten werden nicht nur im Silicon Valley, sondern auch am Niederrhein geschrieben. Das Forschungsinstitut Kunststoff und Recycling (FKuR)...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite