Covestro und Sabic
Bessere Recycelfähigkeit von flexiblem Monomaterial
Kreislauffähige Verpackungen ermöglichen: Covestro hat eine neue hitzebeständige Beschichtung für Monomaterial-Standbeutel entwickelt, die mit der PE/BOPE-Technologie von Sabic hergestellt werden. Die neue Lösung ermöglicht einfacheres Single-Stream-Recycling.
Matchmaker+
Covestro hat ein Proof-of-Concept für eine hitzebeständige Beschichtung entwickelt, die auf Mono-PE-Standbeuteln (Sabic BOPE-Polymer) verwendet werden kann. Die Beschichtung erleichtere die großtechnische Herstellung von BOPE-basierten Monomaterial-Standbeuteln auf horizontalen Form-Fill-Seal (HFFS)-Anlagen. Diese Innovation soll den Weg ebnen für ein einfaches Single-Stream-Recycling von flexiblen Kunststoffbeuteln und sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft für Verpackungen, gab der Konzern bekannt. Covestro und Sabic wollen ihre Zusammenarbeit fortsetzen, um dieses Produkt weiter zu verbessern und schließlich zu vermarkten.
Eine Revolution bei den Verpackungsmaterialien
Herkömmliche flexible Kunststoffverpackungen bestehen aus Multimaterial-Laminaten, die sich nur schwer recyceln lassen, da die Trennung der verschiedenen Polymerschichten technisch komplex und zeitaufwändig ist. Markenhersteller von verpackten Waren suchen hier nach kreislauffähigeren Lösungen, um auch den steigenden Erwartungen von Verbraucheren und Regierungen gerecht zu werden. Eine zunehmend beliebte Option sind Monomaterialverpackungen, die aus Kunststoffen wie BOPE hergestellt werden.
BOPE kann für die Herstellung flexibler Verpackungen verwendet werden, bei denen alle Schichten aus PE-Polymeren bestehen. Diese Verpackungen können dann in einem sortenreinen Materialstrom recycelt werden. Standbodenbeutel auf BOPE-Basis lassen sich jedoch aufgrund ihrer geringen Hitzebeständigkeit im Vergleich zu den derzeitigen PET- oder PA-haltigen Laminaten nur schwer in großem Maßstab auf FFS-Anlagen herstellen. Um dieses Problem zu lösen, hat Covestro eine hitzebeständige Beschichtung für Mono-BOPE-basierte Standbodenbeutel entwickelt. Dadurch wird die Hitzebeständigkeit der Beutel erhöht, so dass sie auf Hochgeschwindigkeits-FFS-Produktionslinien hergestellt werden können und gleichzeitig ihre hohe optische Qualität und Leistungsfähigkeit beibehalten. Dank der neuen Beschichtung von Covestro könne das BOPE-Polymer von Sabic eine praktikable Alternative zum Ersatz von PA- und PET-haltigen Multimaterial-Laminaten für flexible Kunststoffverpackungen darstellen.
Artikel zum Thema
„Wir nehmen unsere Verantwortung für die Entwicklung umweltfreundlicherer Verpackungen ernst. Unsere Strategie der Kreislaufwirtschaft konzentriert sich auf recycelbare Lösungen, die Wege zur Schließung des Materialkreislaufs eröffnen", erklärt Davide Reverdito Bove, Sector Marketing Manager bei Covestro. "Mit Sabic haben wir einen kompetenten Partner gefunden. Diese enge Zusammenarbeit wird es uns ermöglichen, den Entwicklungs- und Testprozess unserer neuen hitzebeständigen Beschichtung für BOPE zu beschleunigen, mit klaren Vorteilen für die Produktqualität, den Kunden und die Umwelt."
Katalysator für Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie
Die hitzebeständige Beschichtung von Covestro hat laut Unternehmen mehrere Vorteile für Verpackungshersteller. Sie verhindere das Verkleben von Heißsiegelschienen während der Versiegelungsphase des HFFS- und VFFS-Prozesses, wodurch ein breiteres Temperaturfenster für die Versiegelung möglich sei und Faltenbildung und Schrumpfung vermieden werden. Dies ermögliche die Herstellung hochleistungsfähiger, flexibler Standbeutel aus einem Material, die einfach und in einem Arbeitsgang recycelt werden können.
„Dank dieser hitzebeständigen Beschichtungslösung für flexible Verpackungen können Hersteller Herausforderungen bei der Verarbeitung meistern, ohne Kompromisse bei den Eigenschaften und der Verarbeitbarkeit der Verpackung einzugehen", sagt Roel Beckers, Sales Manager bei Covestro. „Sie ermöglicht eine schnellere Umstellung auf Mono-PE-Lösungen und die Verwendung des BOPE-Materials, da wir mit globalen Partnern in der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten, die unsere Einstellung teilen, zu einer stärker kreislauforientierten Kunststoffwirtschaft beizutragen."
Die hitzebeständige Beschichtung von Covestro soll es Markenherstellern, Einzelhändlern, Folienherstellern und anderen Akteuren der Wertschöpfungskette ermöglichen, neue hochleistungsfähige und dennoch recycelbare Verpackungen aus Monomaterialien zu entwickeln – und unterstützt damit die Bemühungen um eine Kreislaufwirtschaft für flexible Verpackungen in Europa und darüber hinaus. Obwohl sich die Beschichtung derzeit in der Proof-of-Concept-Phase befindet, freuen sich Covestro und Sabic darauf, diese innovative Lösung zu einem kommerziellen Produkt weiterzuentwickeln.