Biokunststoffe

Katja Preydel,

Bio-Fed und Piramidal: Distributionsvertrag für Brasilien

Die in Köln ansässige Firma Bio-Fed und der brasilianische Distributor Piramidal haben im April 2022 einen Distributionsvertrag für den brasilianischen Markt geschlossen.

Biokunststoffe auf dem Weg zum brasilianischen Markt © BIO-FED

„Wir sehen Brasilien als einen aufstrebenden Markt für nachhaltige Kunststoffprodukte und möchten mit Hilfe unseres neuen Distributionspartners in diesem Markt Fuß fassen“, sagt Dr. Stanislaw Haftka, Vertriebsdirektor bei Bio-Fed. „Mit Piramidal haben wir einen kompetenten Partner mit großer Erfahrung in dieser Region an unserer Seite, der eine starkes Netzwerk in verschiedenen Industriezweigen in Brasilien hat“, fährt Haftka fort.

Piramidal sei eines der führenden Unternehmen auf dem brasilianischen Markt für den Vertrieb von Thermoplasten. Piramidal bietet ein komplettes Portfolio an Kunststoffen und ist Lösungsanbieter für die brasilianische Kunststoff-Wertschöpfungskette. Der im Jahr 2021 gegründete Geschäftsbereich Circular Solutions bietet eine breite Palette nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen, die Umweltschutz und Wirtschaftswachstum miteinander verbinden.

"Die Partnerschaft mit Bio-Fed ist ein wichtiger Schritt in unserer Strategie, nachhaltige Gesamtlösungen auf den Markt zu bringen. Biokunststoffe haben ein enormes Wachstumspotenzial in den kommenden Jahren und gemeinsam werden wir unsere Kunden auf diesem Weg unterstützen können", sagt Fábio Koutchin, Circular Solutions Manager bei Piramidal.

Anzeige

Piramidal wird die komplette M·Vera-Produkt-Reihe für Blasfolienextrusion, Spritzguss, Extrusion und Tiefenziehen in Brasilien vertreiben, ebenso wie die passenden Masterbatches.

M·Vera ist eine Produktreihe bestehend aus biologisch abbaubaren Compounds, von denen die meisten auch teilweise bis vollständig biobasiert sind. Die passenden nachhaltigen Farb-, Schwarz- und Additiv-Masterbatches mit dem Markennamen AF-Eco gehören ebenfalls zum Angebot von Bio-Fed.

Das Portfolio wurde um ISCC Plus und REDcert² nachhaltig zertifizierte M·Vera-Compounds aus biomassenbilanziertem Polypropylen (PP) erweitert. Für diese Produktlinien M·Vera PPH und M·Vera PPC gibt es spezielle Masterbatches mit den Markennamen AF-CirColor, AF-CirCarbon und AF-CirComplex, die auf biomassebilanziertem Trägermaterial basieren.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Compounds

Keine E-Mobilität ohne Flammschutz

Die Entwicklung in der E-Mobilität schreitet weiter voran und so werden auch die Ansprüche an flammgeschützte und zugleich nachhaltige Kunststoffe immer höher. Grässlin bietet eine breite Palette im Bereich Flammschutz. Viele Produkte wurden für den...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Direktverschraubung

Das Ende einer rostigen Verbindung

Bisher passte es einfach nicht: Wenn carbonfaserverstärkte Thermoplaste auf Direktverschraubungssysteme trafen, mangelte es meist an Prozesssicherheit und Korrosionsbeständigkeit. Nun hat die Lehvoss Group eine neue Lösung eines Schraubenherstellers...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite