Recyclebarer Plastikersatz

Annina Schopen,

Eine wasserlösliche Alternative zu Plastik

Der Ersatz von Plastik durch recycelbare Materialien ist eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zu einer sauberen Umwelt. Camm Solutions hat ein Material entwickelt, das die positiven Funktionen von Plastik erhalten und sich am Ende seines Lebenszyklus rückstandsfrei in Wasser auflösen soll.

© Camm

Rund 80 Prozent der bislang weltweit produzierten fast neun Milliarden Tonnen Plastik lagern noch auf Mülldeponien oder frei in der Umwelt. Nur neun Prozent wurden vollständig recycelt. Jedes Jahr kommen rund 400 Millionen Tonnen Plastik dazu. „Bei einer Müll-Quote von 80 Prozent landen davon 320 Millionen Tonnen in der Umwelt“, sagt Nanda Bergstein, Chief Sustainability & Innovation Officer. „Jede Woche nimmt ein Mensch Mikroplastik in der Größe einer Kreditkarte über die Nahrungskette auf. Daher müssen wir so viel konventionelles Plastik wie möglich ersetzen.“

„Das Camm-Material ist ein Durchbruch“, sagt Christoph Bertsch, Co-Founder und Managing Director. „Es kann in so gut wie jede Form und Funktion gebracht werden und löst sich am Ende seines Lebenszyklus rückstandsfrei in Wasser auf.“ Die patentierte Mischung aus umweltfreundlichen Materialien, die zunächst mit Papier kombiniert wird, ist langlebig, robust und kann genau wie Plastik für die Verpackung von Lebensmitteln und Non-Food-Gütern genutzt werden. Die Entsorgung ist simpel: Die Verpackungen kommen einfach in die Papiertonne und landen im Papier-Recycling. Durch die Zugabe von Wasser im Papierauflösungsprozess zerfällt das Camm-Material in seine ursprünglichen Bausteine: Sauerstoff, Kohlenstoff und Biomasse. Die übrig gebliebenen Papierfasern werden für die Herstellung neuen Papiers genutzt. „Das Entscheidende dabei ist, dass Camm keinerlei Nano- oder Mikroplastik hinterlässt“, so Bergstein. „Es bleiben keine Rückstände.“

Anzeige

Das Camm-Material soll zunächst in Verbindung mit Papier oder Karton im Verpackungsbereich zum Einsatz kommen, etwa in Lebensmittel-Verbundverpackungen, Tiefkühlkostverpackungen oder Luftpolsterfolien. Einer der F&E-Partner von Camm Solutions ist Tchibo.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sortiermaschinen

Aus Flaschen werden wieder Flaschen

Die Anlage des argentinischen Recyclers Reciclar ist mit Sortiermaschinen von Tomra ausgestattet. Damit sortiert das Unternehmen mehr als 30.000 Tonnen/Jahr an PET-Verpackungen nach Farbe und Materialtyp und kann lebensmitteltaugliche PET-Rezyklate...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite