Kreislaufwirtschaft
Extrusionsdüse für Platten aus recycelten Textilfasern
Erfolgreiche Kreislaufwirtschaft ist eine globale Herausforderung, und es braucht innovative Ideen und effiziente Zusammenarbeit, um diese zu bewältigen. Nordson hat sich mit dem in Europa ansässigen Unternehmen Greenful Group zusammengetan, und ein System entwickelt, mit dem Baumaterialien aus recycelten Abfällen hergestellt werden können.
Die Greenful-Gruppe ist Spezialist Recycling von Textil-, Kunststoff- und anderen Abfällen zu neuen, hochwertigen Baustoffen, die besser als herkömmliche Materialien sind und gleichzeitig die Umwelt schonen. Greenful hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten acht Jahre 15 % der Textilabfälle in Europa zu recyceln.
Der Geschäftsbereich Edi von Nordson will dieses Ziel unterstützen und stellt hierfür eine Ultraflex-Fast-Gap-Düse für die Produktion von Bauplatten aus Textilfasern und Verbundwerkstoffen bereit. „Der sehr hohe Anteil an recyceltem Material ist eine Herausforderung“, sagt Sam Iuliano, Chief Technologist. „Wir brauchen größere Spiele als normalerweise in der Düse, damit die Fasern die Düsen nicht zusetzen, was zu Verstopfungen und Fehlern in den Platten führen kann.“
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Nordson hat gemeinsam mit Greenful eine technische Lösung entwickelt, in der der Multiflow I-R-Verteiler des Unternehmens zum Einsatz kommt und so maximal effizienten Produktfluss garantieren soll. Die Extrusionsdüse wird mit unterschiedlichen Lippen geliefert, um den gewünschten Produktdickenbereich abzudecken. „Wir verwenden umfangreiche 3-D-FEM-Simulationen, um das Material mithilfe unserer speziellen Fließkanalgeometrie genau zu verteilen“, erklärt Iuliano. Die Extrusionsdüse, deren Fertigstellung für 2023 geplant ist, werde im Labor eines in Europa ansässigen OEMs installiert und unterstütze für die weitere Produktentwicklung der Greenful-Gruppe.