Grüne Werkstoffe
Erklärvideo zu Biokunststoffen
In einem neuen Video erklärt das Unternehmen Jelu-Werk Josef Ehrler einige Besonderheiten der Herstellung des unter der Marke Jeluplast vertriebenen WPC aus Holzbestandteilen und lebensmittelechten Kunststoffen.
Wie es zu besonders günstigen mechanischen und physikalischen Eigenschaften des Werkstoffs kommt, soll das animierte Video zeigen. Die erzeugten Granulate werden für Spritzguss, Extrusion, Presstechnik, Blasformen und Schäumen angeboten. Produziert werden die WPC-Granulate auf Basis von TPS, PLA, PE oder PP. Je nach Kunststoff sind die Endprodukte aus den Compounds besonders wetterfest oder vollständig kompostierbar. Anhand der Additive lassen sich die Eigenschaften weiter modulieren und an individuell anpassen. Den Granulaten können bis zu zwölf Komponenten gravimetrisch zudosiert werden. Die Verbundwerkstoffe erfüllen laut Hersteller die deutschen Normen für den Einsatz im Bereich Lebensmittel und Spielzeug.