DSM und Bugaboo
Kinderwagen aus biobasierten Materialien
Bugaboo, DSM, Fibrant und Neste stellen ein komplettes Bugaboo-Kinderwagenportfolio aus biobasierten Materialien bereit. So werden die meisten Kunststoffteile des Kinderwagens aus dem 100 % biobasierten Akulon B-MB Polyamid 6 (PA6) von DSM hergestellt, das wiederum aus biobasierten Rohstoffen von Fibrant und Neste gewonnen wird.
Matchmaker+
Während das herkömmliche Akulon PA6 in Bezug auf den CO2-Fußabdruck bereits einen Spitzenplatz einnimmt, bietet die Umstellung auf Akulon 100 % biobasiertes B-MB PA6 eine erhebliche Reduzierung des CO2-Fußabdrucks im Vergleich zu herkömmlichem PA6 und trägt zur weiteren Defossilisierung der Wertschöpfungskette bei. Das neue Material wird in der gesamten Kinderwagenserie verwendet und wurde von DSM Engineering Materials in Zusammenarbeit mit den Partnern Fibrant und Neste entwickelt. So lieferte Neste erneuerbares Neste RE, ein Rohstoff für Polymere, der zu 100 % aus biobasierten Materialien wie Abfällen und Rückständen hergestellt wird und als Ersatz für fossile Rohstoffe in der Wertschöpfungskette verwendet wurde. DSM, Fibrant und Neste sind alle ISCC-PLUS-zertifiziert.
Bei gleicher mechanischer Leistungsfähigkeit und identischen Eigenschaften wie herkömmliche Akulon-Typen bietet dieses massenbilanzierte biobasierte Akulon PA6 die Qualität, die für die Einhaltung der strengen Sicherheitsstandards von Bugaboo erforderlich sind. Damit ist es ein Drop-in-Ersatz und bewirkt gleichzeitig eine CO2-Reduzierung von bis zu 24 % pro Kinderwagen. Die ersten Kinderwagen dieser Serie werden demnächst nach und nach online und in Geschäften weltweit erhältlich sein, so der Hersteller. Darüber hinaus will Bugaboo im Laufe des Jahres 2023 sein gesamtes Kinderwagenportfolio auf die Produktion mit biobasierten Materialien umstellen.
Artikel zum Thema

Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und...
Aussteller-Stimmen zur K: Eine Branche in Bewegung
Vom 19. bis 26. Oktober findet in Düsseldorf die K 2022 statt. KUNSTSTOFF MAGAZIN hat unter den Ausstellern nachgefragt: Wie bilden Sie die Themen Klimaschutz, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft ab und worauf freuen Sie sich persönlich besonders?

Adriaan Thiery, CEO bei Bugaboo, erklärt: „Die Bewältigung der bevorstehenden Klimakrise und all ihrer Folgen erfordert, dass Unternehmen jetzt Verantwortung übernehmen – aber kein Unternehmen kann allein eine Kreislaufwirtschaft erreichen. Durch die Partnerschaft entlang der Wertschöpfungskette können wir von innovativen kohlenstoffarmen Emissionslösungen wie dem biobasierten PA6 profitieren, die es Unternehmen wie Bugaboo ermöglichen, unsere ESG-Ziele zu erreichen, unsere Ziele des Pariser Abkommens einzuhalten und sich auf eine Kreislaufwirtschaft mit geringem Kohlenstoffgehalt zu konzentrieren.“
Roeland Polet, Präsident von DSM Engineering Materials, sagt dazu: „Bugaboo ist einer der ersten Pioniere auf dem Gebiet des biobasierten PA6 und wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Zusammenarbeit mit Fibrant und Neste zu einem so innovativen Material geführt hat. Diese Zusammenarbeit ist nach wie vor der Schlüssel zu einer nachhaltigen Wirtschaft, von der die Verbraucher wissen, dass wir sie benötigen.“
Martijn Amory, CEO von Fibrant, sagt: „Jetzt zu handeln ist der Kern des Engagements von Fibrant für Klimaneutralität. Wir sind stolz darauf, dass wir durch den Einsatz unseres Ecolactam Bio bei dieser Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg eine signifikante und erstklassige Reduzierung des CO2-Fußabdrucks erreichen.“
Mercedes Alonso, Executive Vice President bei Neste Renewable Polymers and Chemicals: „Die Zusammenarbeit mit Bugaboo, DSM und Fibrant zeigt, was gemeinsame Bemühungen in unserer Branche erreichen können: ein qualitativ hochwertiges und gleichzeitig nachhaltigeres Produkt, das zu einer erheblichen Verringerung der Abhängigkeit unserer Branche von fossilen Ressourcen führt. Es beweist einmal mehr, dass Veränderungen möglich sind, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht.“