Nachhaltige ABS-Lösung

Annina Schopen,

Molding Solutions und Ineos Styrolution kooperieren

Molding Solutions und Ineos Styrolution haben ihre Zusammenarbeit an einer nachhaltigen ABS-Lösung bekannt gegeben, die das Formen von Biomaterialien und nachhaltigen Kunststoffen erleichtern soll.

© Molding Solutions/Ineos

Molding Solutions, ein strategischer Geschäftsbereich von Barnes, und Ineos Styrolution bündeln ihr Know-how und ihre Technologien, um die Verarbeitung von mechanisch rezyklierten ABS-Lösungen zu erleichtern und eine wiederholbare Qualität der geformten Teile, insbesondere mit den Terluran Eco MR-50/70-Materialien von Ineos, zu erreichen.

Yohann Bach, Product Director ABS Standard EMEA bei Ineos weist auf die Vorteile von Terluran Eco hin: „Es bietet identische Eigenschaften wie das entsprechende native Material. Wir freuen uns, es mit einem Recyclinganteil von 50 % (MR50) bzw. mit einem Recyclinganteil von 70 % (MR70) anbieten zu können."

Dr. Stefan Kruppa, Vizepräsident für Forschung und Entwicklung bei Molding Solutions, fügt hinzu: „Mit unserer einzigartigen Technologie sind wir in der Lage die Möglichkeiten zur Verarbeitung von Post-Consumer-Rezyklaten zu erweitern, um die gewünschte Produktqualität zu erreichen. Unser Ziel ist es, den Kunden zu ermöglichen die besten Ergebnisse im Spritzgießprozess mit recyceltem ABS zu erzielen."

Experten der bei Molding Solutions verbundenen Marken Priamus, Männer und Gammaflux werden beim Molding Solutions Network Open House bei Manner USA in Lawrenceville, Georgia, für eine Live-Demonstration der Verarbeitung zur Verfügung stehen und Details mit Ingenieur:innen und Spritzgießer:innen diskutieren, die an Produktdesigns der nächsten Generation arbeiten.

Anzeige

Die Terluran Eco GP-22-Typen seien der erste Beitrag von Ineos zur Erfüllung der Verpflichtung, mindestens 325 kt/Jahr an rezyklierten Materialien in seine Produkte einzubringen, so das Unternehmen. Die beiden neuen Typen, Terluran Eco GP-22 MR50 und Terluran Eco GP-22 MR70, enthalten 50 bzw. 70 Prozent rezyklierte Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE). Beide Typen sollen in schwarzer Farbe erhältlich sein. Die Produkteigenschaften der beiden Typen entsprechen

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Altech-Eco-Portfolio

Hohe Zähigkeit bei Minusgraden

Mocom bringt unter dem Altech-Eco-Portfolio ein hochschlagzähes Polyamid 6 (PA6) mit 30 Prozent Glasfasern auf den Markt, das bis zu 51 Prozent aus Rezyklaten besteht. Die Compounds enthalten Post-Industrial-Rezyklate (PIR) und werden somit mit...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Recycling

Abfall in Abfall verpacken

Aus alten Big Bags werden neue Big Bags: Puhm aus dem niederösterreichischen Weinviertel will beweisen, dass die Kreislaufwirtschaft auf dem Willen fußt, die Kreislauflücken konsequent zu schließen.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite