Neu im Vertrieb
Nachhaltiges low PCF-Portfolio von BASF bei Albis
Albis erweitert sein Portfolio an nachhaltigen Lösungen um technische Kunststoffe aus dem neuen low PCF-Produktportfolio (Low Product Carbon Footprint) von BASF.
Dabei handelt es sich um Produkte, die in ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften mit bewährten Lösungen auf fossiler Basis identisch sind und gleichzeitig einen um mindestens 30 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck aufweisen und deshalb als Drop-in-Lösungen funktionieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den langjährigen Partnern hat BASF das neue Portfolio kürzlich in der von Albis organisierten Webinar-Reihe „Walk on the green side of life“ zu aktuellen nachhaltigen Materialien vorgestellt.
DerCO2-Fußabdruck der low PCF-Produkte Ultramid A, Ultramid B, Ultradur und Ultraform wird durch den Einsatz von Biomethan oder Bio-Naphtha als Ersatz für fossile Rohstoffe am Anfang der Wertschöpfungskette um mindestens 30 Prozent reduziert und den Produkten über den zertifizierten Massenbilanzansatz zugerechnet. Darüber hinaus wird an den BASF-Standorten, an denen Strom aus erneuerbaren Energien zur Verfügung steht, dieser auch in der Produktion eingesetzt. BASF arbeitet derzeit an weiteren emissionsmindernden Maßnahmen, um den Product Carbon Footprint dieser Materiallösungen in Zukunft noch weiter zu verbessern.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Das low PCF-Portfolio eigne sich als ressourcenschonende Alternative in allen Anwendungsbereichen ihrer fossilbasierten Pendants, da die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Produkte unverändert bleiben, so das Unterehmen. Die verwendeten nachwachsenden Rohstoffe sind als nachhaltige Rohstoffe nach den international anerkannten Standards REDcert2 und ISCC PLUS (Ultraform) zertifiziert.
Artikel zum Thema
„Die verantwortungsvolle Produktion von Kunststoffen trägt dazu bei, gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Unser low PCF-Portfolio ist eine der wichtigsten Maßnahmen von BASF, um Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren“, so Wiebke Speckels, Sustainability Manager Industrial, Performance Materials Europe bei BASF. „Wir freuen uns, dass diese nachhaltigen Alternativen dank unseres langjährigen Partners Albis noch mehr Unternehmen erreichen.“
„Mit den low PCF-Produkten zeigt BASF deutlich, dass eine nachhaltige Zukunft auf Produktebene beginnt“, sagt Tony Harrison, Senior Director Technical Service & Application Development. „Die Marken sind eine wertvolle Ergänzung unseres weltweit führenden Portfolios und stärken unsere Möglichkeiten, unsere Kunden auf ihrem Weg zu nachhaltigeren Anwendungen zu unterstützen.“