Nachhaltigkeit
Kunststoff geht Bio
Eine neue Generation patentierter und biologisch abbaubarer Masterbatche aus Calciumcarbonat und einer Mischung aus biologisch abbaubaren Polymeren soll den Einsatz von Bio-Kunststoffen voran bringen.
Das französische Unternehmen Cabamix stellt mineralische Zusatzstoffe auf Calciumcarbonatbasis für die Kunststoffindustrie her. Die neue Produktlinie Carbomax Bio wird besonders für Folien-, Thermoform- und Injektionsanwendungen angeboten. Ob für Kunststofftragetaschen, beispielsweise für Obst und Gemüse im Einzelhandel, Mulchfolie, Einwegprodukte wie Besteck oder Lebensmittelverpackungen – dieser Zusatzstoff soll die mechanischen Eigenschaften von Fertigprodukten, die Produktivität und die Formulierungskosten verbessern. Der Werkstoff erfülle die Anforderungen der Norm EN 13432, mache den also Kunststoff biologisch abbaubar.
Carbomax Bio wurde speziell für die Verwendung in biologisch abbaubaren Biokunststoffe entwickelt, um Hydrolyse und somit einen Abbau der mechanischen Eigenschaften der Produkte zu vermeiden. So sei es möglich, den Calciumcarbonat-Anteil in biologisch abbaubaren Compounds deutlich zu erhöhen. Die neue Produktlinie steigere die Produktivität und stabilisiere die Blase während der Blasfolienextrusion. Außerdem dient sie als Antiblockmittel und senke den Energieverbrauch und die Formulierungskosten: So seien zwischen 10 und 25 Prozent Einsparungen je nach Anteil des Zusatzstoffs erzielbar. Gleichzeitig werde die Reißfestigkeit erhöht und die Dehnung des Materials verbessert.