Grüne Werkstoffe

Regranulate sicher einsetzen

Recyclierte Werkstoffe lassen sich in vielen Anwendungen ebenso wie Neuware einsetzen – wenn die Qualität sicher stimmt.

Vor allem für verschiedenen Spritzgussanwendungen werden die in Thüringen produzierten und unter dem Markennamen Dipolen vertriebenen, leicht fließenden Regranulate eingesetzt. Der Hersteller MTM Plastics hat sich nun dem neuen europäischen Zertifizierungsstandard Eucertplast angeschlossen, auf das sich Verbände der Kunststoff verarbeitenden und verwertenden Industrie geeinigt haben. Das soll die Sicherheit der Prozesse und damit der Produkte dokumentieren. Neukunden stellt das Unternehmen einen erfahrenen Mitarbeiter zur Seite, bis die Produktion mit der neuen Ware reibungslos läuft.

Lieferbar sind die Recyclingkunststoffe in verschiedenen Farben und je nach Kundenwunsch mit Talkum oder Kreide gefüllt oder mit Additiven eingestellt. Typische Produkte aus den rund 35.000 jährlich gelieferten Tonnen sind Eimer und Wannen, Kisten und Paletten, Bodenbefestigungsgitter und Abstandhalter für den Betonbau. Auch Haushaltsprodukte oder Büromöbel werden so produziert. Neukunden stellt das Unternehmen einen erfahrenen Mitarbeiter zur Seite, bis die Produktion mit der neuen Ware reibungslos läuft.


Fakuma, Halle B2, Stand 2210

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

20 Jahre FKuR

Kohlenstoff im Kreislauf führen

Vom An-Institut zum Wegbereiter der Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Kunststoffindustrie: Solche Geschichten werden nicht nur im Silicon Valley, sondern auch am Niederrhein geschrieben. Das Forschungsinstitut Kunststoff und Recycling (FKuR)...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite